Resolution 1397 des UN-Sicherheitsrates
Die Resolution 1397 des UN-Sicherheitsrates wurde am 12. März 2002 auf der 4489. Sitzung des UN-Sicherheitsrates mit 14 Stimmen ohne Gegenstimme angenommen, mit einer Enthaltung (Syrien). Sie fordert Israel und die Palästinenser auf, die seit September 2000 anhaltenden gewaltsamen Auseinandersetzungen sofort zu beenden. Zur Lösung des israelisch-palästinensischen Konflikts wird zum ersten Mal in einer Resolution des Sicherheitsrats eine Zweistaatenlösung vorgeschlagen.
UN-Sicherheitsrat Resolution 1397 | |
---|---|
Datum: | 12. März 2002 |
Sitzung: | 4489 |
Kennung: | S/RES/1397 (2002) |
Abstimmung: | Dafür: 14 Dagegen: 0 Enthaltungen: 1 |
Gegenstand: | Die Situation im Nahen Osten einschließlich der Palästina-Frage |
Ergebnis: | angenommen |
Zusammensetzung des Sicherheitsrates 2002: | |
Ständige Mitglieder: | |
CHN FRA GBR RUS USA | |
Nichtständige Mitglieder: | |
BUL CMR COL GIN IRL MEX MUS NOR SGP SYR |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.