Resolution 476 des UN-Sicherheitsrates
Die Resolution 476 des UN-Sicherheitsrates wurde am 30. Juni 1980 mit 14 Stimmen ohne Gegenstimme bei einer Enthaltung (Vereinigte Staaten von Amerika) vom UN-Sicherheitsrat verabschiedet. Israel wird aufgefordert, die Besetzung der seit 1967 besetzten arabischen Gebiete, einschließlich Jerusalem, zu beenden und alles zu unterlassen, was den „Charakter oder Status von der Heiligen Stadt Jerusalem“ verändert.
UN-Sicherheitsrat Resolution 476 | |
---|---|
Datum: | 30. Juni 1980 |
Sitzung: | 2242 |
Kennung: | S/RES/476 (1980) |
Abstimmung: | Dafür: 14 Dagegen: 0 Enthaltungen: 1 |
Gegenstand: | Die Lage im Mittleren Osten |
Ergebnis: | angenommen |
Zusammensetzung des Sicherheitsrates 1980: | |
Ständige Mitglieder: | |
CHN FRA GBR SUN USA | |
Nichtständige Mitglieder: | |
BGD DDR JAM MEX NER NOR PHL POR TUN ZMB |
Es wird noch einmal nachdrücklich die Befolgung der bereits diesbezüglich ergangenen Resolutionen 252 (1968), 267 (1969), 271 (1969) und 298 (1971) und 465 (1980) angemahnt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.