Rhaunelbach
Der Rhaunelbach ist ein Bachlauf im Hunsrück im rheinland-pfälzischen Landkreis Birkenfeld, der in Rhaunen nach insgesamt etwa ostnordöstlichem Lauf von rechts in den Idarbach mündet.
| Rhaunelbach alter Name: Raunel am Oberlauf auch mehr oder weniger lange: Kappelbach | ||
|
Rhaunelbach mit „Bachspauzer“-Denkmal in Rhaunen | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 25422 | |
| Lage | Hunsrück
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Idarbach → Hahnenbach → Nahe → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | westlich von Stipshausen im Idarwald 49° 50′ 45″ N, 7° 15′ 19″ O | |
| Quellhöhe | ca. 650 m ü. NHN | |
| Mündung | in Rhaunen in den Idarbach 49° 51′ 58″ N, 7° 20′ 49″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 320 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 330 m | |
| Sohlgefälle | ca. 38 ‰ | |
| Länge | 8,7 km | |
| Einzugsgebiet | 18,321 km² | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.