Rindbach (Tauber)
Der Rindbach ist ein Bach im Main-Tauber-Kreis im nordöstlichen Baden-Württemberg, der nach einem lange nördlichen, zuletzt ostnordöstlichen Lauf von insgesamt fast 12 km Länge unterhalb von Creglingen von links in die mittlere Tauber mündet.
| Rindbach | ||
|
| ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 246172 | |
| Lage | Hohenloher und Haller Ebene
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Tauber → Main → Rhein → Nordsee | |
| Ursprung | Grabenbeginn an einem Feldwegdreieck vor der Waldinsel Häften im Ostsüdosten von Rinderfeld 49° 24′ 47″ N, 10° 0′ 1″ O | |
| Quellhöhe | ca. 442 m ü. NHN | |
| Mündung | nach der Kläranlage unterhalb von Creglingen von links und aus dem Südsüdwesten in die mittlere Tauber 49° 28′ 54″ N, 10° 1′ 5″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 263 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 179 m | |
| Sohlgefälle | ca. 15 ‰ | |
| Länge | 11,7 km | |
| Einzugsgebiet | 29,13 km² | |
| Abfluss AEo: 29,15 km² an der Mündung |
MNQ MQ Mq |
45 l/s 224 l/s 7,7 l/(s km²) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.