Urubamba
Der Río Urubamba ist der rechte Quellfluss des Río Ucayali im Osten von Peru.
| Río Urubamba Río Vilcamayu, Río Vilcanota | ||
|
Das Tal des Río Urubamba | ||
| Daten | ||
| Lage | Peru | |
| Flusssystem | Amazonas | |
| Abfluss über | Río Ucayali → Amazonas → Atlantischer Ozean | |
| Quellgebiet | nahe dem Andenpass Abra la Raya 14° 28′ 41″ S, 71° 0′ 6″ W | |
| Quellhöhe | ca. 4300 m | |
| Zusammenfluss mit | Río Tambo zum Río Ucayali 10° 42′ 3″ S, 73° 45′ 22″ W | |
| Mündungshöhe | ca. 210 m | |
| Höhenunterschied | ca. 4090 m | |
| Sohlgefälle | ca. 5,5 ‰ | |
| Länge | 750 km | |
| Einzugsgebiet | 60.300 km² | |
| Abfluss | MQ |
2330 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Río Hercca, Río Santa Teresa, Río Vilcabamba, Río Mantalo, Río Picha | |
| Rechte Nebenflüsse | Río Yanatile, Río Yavero, Río Ticumpinia, Río Timpía, Río Camisea, Río Inuya | |
| Mittelstädte | Sicuani, Quillabamba | |
| Kleinstädte | Combapata, Písac, Calca, Urubamba, Ollantaytambo, Aguas Calientes, Santa Teresa | |
| Gemeinden | Timpía, Camisea, Kirigueti, Sepahua | |
|
Der Urubamba ist der rechte Quellfluss des Ucayali | ||
|
Urubamba | ||
|
Zusammenfluss von Tambo (vorne) und Urubamba (rechts) zum Ucayali (nach links) | ||
|
Urubamba (Blick aus dem Zug nach Machu-Picchu) | ||
|
Die Ortschaften im Valle Sagrado entlang des Río Urubamba | ||
Er entspringt an der Wasserscheide zwischen den südöstlichen Andenketten Perus und dem Hochland (Altiplano) Perus und Boliviens, nahe dem Andenpass Abra la Raya nordwestlich des Titicaca-Sees.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.