Rudersdorfer Viadukt
Der Rudersdorfer Viadukt ist eines der drei Ingenieur-Großbauwerke im nördlichen Abschnitt der Dillstrecke zwischen Siegen und Haiger auf dem Gebiet des heutigen Ortsteils Rudersdorf der Gemeinde Wilnsdorf, zwischen den Bahnhöfen Niederdielfen und Rudersdorf im Bereich von Streckenkilometer 114,9.
Rudersdorfer Viadukt | ||
---|---|---|
Einer der letzten Interregios (IR 2410) auf dem Rudersdorfer Viadukt (Dezember 2002) | ||
Offizieller Name | Rudersdorfer Viadukt | |
Nutzung | Eisenbahnbrücke | |
Überführt | Dillstrecke | |
Unterführt | Kreuzung L722 und Weiß | |
Ort | Rudersdorf-Wilnsdorf | |
Konstruktion | Bogenbrücke | |
Gesamtlänge | 184 Meter | |
Baubeginn | 1914 | |
Fertigstellung | 1915 | |
Eröffnung | 1. Dezember 1915 | |
Lage | ||
Koordinaten | 50° 50′ 32″ N, 8° 7′ 53″ O | |
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.