S-Bahn Steiermark

Die S-Bahn Steiermark (anfangs auch „S-Bahn Graz“ genannt) ist ein Nahverkehrsprojekt, das den Großraum Graz und den Zentralraum Obersteiermark mit dem Rest der Steiermark verbindet. An diesem Projekt wird seit 1998 gearbeitet. Die Inbetriebnahme erfolgte am 9. Dezember 2007.

S-Bahn Steiermark
Bahnnetz Steiermark mit S-Bahnlinien, Regional- und Fernverkehr
Staat Österreich
Verkehrs- /
Tarifverbund
Verbund Linie
Linien 11
Stationen 112
kleinste Taktfolge 15 min
Fahrzeuge ÖBB 4024, ÖBB 5022, StB 4062, StB 5062, StB 5047, StB 4481, GKB 5063, GKB DoSto, ÖBB CityShuttle-Wendezüge, ÖBB 4744
Betreiber ÖBB, StB, GKB

S-Bahnen in Österreich

Die Fertigstellung soll bis 2026 erfolgen. Künftig soll die S-Bahn bessere Verbindungen im 15- beziehungsweise 30-Minuten-Takt sowie klimatisierte und niederflurige Züge bieten. Momentan (Fahrplan 2017) fährt aber zum Beispiel sonntags nur stündlich ein Zug zwischen dem Flughafen und der Stadt Graz. Der 30-Minuten-Takt wird durch den Regionalbusverkehr aufrechterhalten. Durch die Attraktivierung des Schienennahverkehrs konnten die Fahrgastzahlen deutlich gesteigert werden, was dem Ziel entspricht, dem vermehrten motorisierten Individualverkehr mit öffentlichen Verkehrsmitteln entgegenzuwirken.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.