Sackpfeife (Berg)
Die Sackpfeife (mundartlich Sackpäife) ist ein 673,5 m ü. NHN hoher Berg im Rothaargebirge auf der Grenze der Landkreise Waldeck-Frankenberg und Marburg-Biedenkopf in Hessen.
Sackpfeife | ||
---|---|---|
Die Sackpfeife nebst Vorhöhen vom Christenberg im Burgwald aus; im Vordergrund die Wetschaft-Senke | ||
Höhe | 673,5 m ü. NHN | |
Lage | zwischen Hatzfeld und Biedenkopf; Landkreise Waldeck-Frankenberg und Marburg-Biedenkopf; Hessen, Deutschland | |
Gebirge | Rothaargebirge | |
Dominanz | 9,2 km → Bärenkopf (681,2 m, Scharte zum Ebschloh auf 568,2 m an der Amtshäuser Straße, 9,7 km Dominanz) | |
Schartenhöhe | 158 m ↓ zum Buchholz (643,1 m), Bezugsberg ist der Bärenkopf | |
Koordinaten | 50° 57′ 19″ N, 8° 32′ 19″ O | |
Topo-Karte | LAGIS Hessen | |
| ||
Besonderheiten | Kaiser-Wilhelm-II.-Turm (AT) |
Auf dem bewaldeten Berg, der ein weithin bekanntes und beliebtes Erholungsgebiet darstellt, befinden sich zum Beispiel der Kaiser-Wilhelm-II.-Turm, der Aussicht unter anderem ins Rothaargebirge gewährt, der Sender Biedenkopf und ein Wintersportgebiet.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.