Samos (Gerät)

Samos war der Deckname eines im Zweiten Weltkrieg eingesetzten deutschen Funkmessgerätes, genauer eines Funkmessbeobachtungsgerätes (FuMB) für Ultrakurzwellen (UKW). Die offizielle militärische Bezeichnung des Geräts war „Fu MB 4“ (häufig geschrieben: „FuMB 4“), während der Hersteller Rohde & Schwarz (R&S) ihm die Typbezeichnung „RS 1/5 UD/42 a“ gegeben hatte, woraus sich das Entwicklungsjahr 1942 ableiten lässt.

Als Namensstifterin diente, wie auch bei vielen anderen Funkmessbeobachtungsgeräten der Wehrmacht, wie beispielsweise FuMB 7 Naxos oder FuMB 11 Korfu, eine griechische Insel.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.