Schermberg
Der Schermberg ist mit 2396 m ü. A. nach dem Großen Priel und der Spitzmauer der dritthöchste Gipfel im Toten Gebirge. Die Nordwand des Schermbergs ist mit 1400 m nach der Watzmann-Ostwand die zweithöchste Wand der Ostalpen und schließt die Hetzau, welche das größte Bergsturztal Europas ist, ab.
| Schermberg | ||
|---|---|---|
|
Schermberg von Norden | ||
| Höhe | 2396 m ü. A. | |
| Lage | Oberösterreich, Österreich | |
| Gebirge | Totes Gebirge | |
| Dominanz | 1,4 km → Großer Priel | |
| Schartenhöhe | 273 m ↓ Fleischbanksattel | |
| Koordinaten | 47° 42′ 55″ N, 14° 2′ 7″ O | |
|
| ||
| Gestein | Gebankter Dachsteinkalk | |
| Alter des Gesteins | Norium – Rhaetium | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.