Schmalspurbahn Klingenberg-Colmnitz–Frauenstein

Die Schmalspurbahn Klingenberg-Colmnitz–Frauenstein war eine sächsische Schmalspurbahn. Sie verlief von Klingenberg-Colmnitz nach Frauenstein im Osterzgebirge. Die Strecke wurde 1971 stillgelegt.

Klingenberg-Colmnitz–Frauenstein
Ausschnitt der Streckenkarte Sachsen von 1902
Streckennummer:6976; sä. KF
Streckenlänge:19,706 km
Spurweite:750 mm (Schmalspur)
Maximale Neigung: 31 
Minimaler Radius:100 m
Höchstgeschwindigkeit:30 km/h
0,00 Klingenberg-Colmnitz 436 m
(Anschluss von Hauptbahn Dresden–Werdau)
nach Oberdittmannsdorf
3,85 Obercolmnitz 449 m
5,49 Niederpretzschendorf 460 m
6,93 Pretzschendorf 475 m
10,58 Friedersdorf (b Frauenstein) 473 m
11,774 Brücke Bobritzsch (14,7 m)
11,897 Brücke Holzbach (24 m)
12,55 Oberbobritzsch 454 m
15,62 Burkersdorf (b Frauenstein) 541 m
19,71 Frauenstein 654 m
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.