Scottish FA Cup 1967/68

Der Scottish FA Cup wurde 1967/68 zum 83. Mal ausgespielt. Der wichtigste Fußball-Pokalwettbewerb im schottischen Vereinsfußball wurde vom Schottischen Fußballverband geleitet und ausgetragen. Er begann am 16. Dezember 1967 und endete mit dem Finale am 27. April 1968 im Hampden Park von Glasgow. Als Titelverteidiger startete Celtic Glasgow in den Wettbewerb, das sich im Jahr zuvor den insgesamt 19. Pokalsieg in der Vereinsgeschichte holte. Im Vorjahresfinale hatte sich Celtic mit 2:0 gegen den FC Aberdeen durchgesetzt. Im diesjährigen Endspiel um den Schottischen Pokal standen sich Dunfermline Athletic und Heart of Midlothian gegenüber. Für Dunfermline war es nach 1961 und 1965 die dritte Finalteilnahme. Im Endspiel von 1961 besiegte die Mannschaft Celtic Glasgow mit 2:0 im Wiederholungsfinale, vier Jahre später unterlag Dunfermline gegen Celtic 2:3. Die Hearts aus Edinburgh erreichten zum insgesamt achten Mal nach 1891, 1896, 1901, 1903, 1906, 1907 und 1956 das Finale um den Scottish FA Cup, wovon fünf gewonnen wurden. Dunfermline gewann das Endspiel von 1968 durch einen 3:1-Sieg über die Hearts und gewann damit den insgesamt 2. Scottish FA Cup. In der Scottish Division One belegte am Saisonende 1967/68 Dunfermline Platz 4, die Hearts erreichten Platz 12 von 18. Als Pokalsieger nahm Dunfermline Athletic am Wettbewerb des Europapokal der Pokalsieger teil, und erreichte dabei das Halbfinale das gegen späteren Sieger ŠK Slovan Bratislava verloren wurde.

Scottish FA Cup
VerbandScottish FA
Erstaustragung1873/74
SpielmodusK.-o.-System
TitelträgerDunfermline Athletic (2. Titel)
RekordsiegerCeltic Glasgow (19 Siege)
Websitescottishfa.co.uk
Qualifikation fürEuropapokal der Pokalsieger
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.