Sender Wittekindsberg
Der Sender Wittekindsberg – vom Westdeutschen Rundfunk Köln (WDR) als Sender Bad Oeynhausen bezeichnet – ist eine Rundfunk-Sendeanlage auf dem Wittekindsberg westlich der ostwestfälischen Stadt Porta Westfalica. Er dient zur Ausstrahlung der Hörfunkprogramme von WDR und Deutschlandfunk (DLF) in analoger (FM auf Ultrakurzwelle/Band II) und/oder digitaler (DAB+ auf Band III) Technik.
Sender Wittekindsberg | ||
|---|---|---|
| Basisdaten | ||
| Ort: | Wittekindsberg bei Porta Westfalica | |
| Land: | Nordrhein-Westfalen | |
| Staat: | Deutschland | |
| Höhenlage: | 248 m ü. NHN | |
| Verwendung: | Rundfunksender | |
| Daten des Mastes | ||
| Baustoff: | Stahl | |
| Daten zur Sendeanlage | ||
| Wellenbereich: | Band II, Band III | |
| Rundfunk: | Hörfunk | |
| Sendetypen: | UKW, DAB+ | |
| Positionskarte | ||
Vom Fernmeldeturm Jakobsberg auf der östlichen Seite der Porta Westfalica werden weitere Hörfunkprogramme und zusätzlich öffentlich-rechtliche Fernsehprogramme im Digitalstandard DVB-T2 HD ausgestrahlt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.