Siegbach (Aar)
Der (auch die) Siegbach ist mit gut 12 km, über den Bach von Wallenfels (Hirschbach) sogar 14,4 km Länge und einem Einzugsgebiet von knapp 30 km² der mit Abstand längste und wasserreichste Nebenfluss der Aar im Lahn-Dill-Kreis, Mittelhessen. Er verläuft ganz im Gladenbacher Bergland und mündet von rechts.
| Siegbach | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 258466 | |
| Lage | Westerwald (Naturraum)
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Aar → Dill → Lahn → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | Quelle des Hirschbachs bzw. am Nordosthang der Angelburg Bottenhorner Hochflächen, Gladenbacher Bergland 50° 47′ 22″ N, 8° 25′ 53″ O | |
| Quellhöhe | ca. 595 m ü. NN | |
| Mündung | in Bischoffen in die Aar 50° 42′ 9″ N, 8° 26′ 51″ O | |
| Mündungshöhe | 260 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 335 m | |
| Sohlgefälle | ca. 23 ‰ | |
| Länge | 14,4 km | |
| Einzugsgebiet | 28,665 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Bach von Wallenfels, Frommeröder Bach | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.