Steffi Jones
Stephanie Ann „Steffi“ Jones (* 22. Dezember 1972 in Frankfurt am Main) ist eine ehemalige deutsche Fußballspielerin. Sie spielte von 1991 bis 2007 in der Bundesliga und von 1993 bis 2007 in der Nationalmannschaft. Von 2008 bis 2011 war sie Präsidentin des Organisationskomitees für die Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2011 und von 2011 bis 2015 Direktorin beim Deutschen Fußball-Bund. Von September 2016 bis März 2018 war sie Nachfolgerin von Silvia Neid als Bundestrainerin.
Steffi Jones | ||
Steffi Jones in Köln (2013) | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Stephanie Ann Jones | |
Geburtstag | 22. Dezember 1972 | |
Geburtsort | Frankfurt am Main, Deutschland | |
Größe | 180 cm | |
Position | Innenverteidigung | |
Juniorinnen | ||
Jahre | Station | |
1976–1986 | SV Bonames | |
Frauen | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1986–1991 | SG Praunheim | |
1991–1992 | FSV Frankfurt | |
1992–1993 | SG Praunheim | |
1993–1994 | TuS Niederkirchen | |
1994–1997 | SG Praunheim | |
1997–1998 | FSV Frankfurt | |
1998–2000 | SC 07 Bad Neuenahr | |
2000–2002 | 1. FFC Frankfurt | |
2002–2003 | Washington Freedom | |
2003–2007 | 1. FFC Frankfurt | |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
1993–2007 | Deutschland | 111 (9) |
Stationen als Trainerin | ||
Jahre | Station | |
2015–2016 | Deutschland (Co-Trainerin) | |
2016–2018 | Deutschland | |
2019 | SSV Buer 07/28 (Co-Trainerin) | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.