SIG 510
Das SG 510 oder SIG 510, als militärische Version Sturmgewehr 1957, abgekürzt Stgw 57, war das Standardsturmgewehr der Schweizer Armee im Kaliber 7,5 × 55 mm in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Es wurde 1959 / 1960 eingeführt und in den 1990er-Jahren durch das SIG 550 abgelöst. Auf Französisch heisst die Waffe fusil d’assaut 1957 und auf Italienisch fucile d’assalto 1957, abgekürzt wird sie in beiden Sprachen als F ass 57.
| SIG 510 | |
|---|---|
| Allgemeine Information | |
| Zivile Bezeichnung | SIG 510 |
| Militärische Bezeichnung | Sturmgewehr 1957 (Stgw 57) |
| Einsatzland | Schweiz |
| Entwickler/Hersteller | Rudolf Amsler / SIG |
| Produktionszeit | 1957 bis 1985 |
| Modellvarianten | SG 510 |
| Waffenkategorie | Sturmgewehr |
| Ausstattung | |
| Gesamtlänge | 1105 mm |
| Gesamthöhe | 583 mm |
| Gewicht (ungeladen) | 6,1 kg |
| Visierlänge | 635 mm |
| Lauflänge | Züge 520 mm, mit Schiessbecher und Mündungsbremse 609 mm mm |
| Technische Daten | |
| Kaliber | 7,5 × 55 mm Swiss (GP 11) |
| Mögliche Magazinfüllungen | 24, 30 mit Lmg-25-Magazin Patronen |
| Munitionszufuhr | Kurvenmagazin |
| Kadenz | 450 bis 600 Schuss/min |
| Feuerarten | Einzel- und Seriefeuer |
| Anzahl Züge | 4 |
| Drall | 270 mm |
| Visier | Diopter, bis 600 m, Nachtvisier. |
| Verschluss | Verzögerter Masseverschluss |
| Ladeprinzip | Rückstosslader |
| Listen zum Thema | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.