Sum (China)
Ein Sum (mongolisch ᠰᠤᠮᠤ kyrillisch Сум), auf Chinesisch auch Sumu (chinesisch 蘇木 / 苏木, Pinyin sūmù) genannt, ist eine Verwaltungseinheit in der Volksrepublik China auf Gemeindeebene. Alle Sum liegen im Autonomen Gebiet Innere Mongolei.
Verwaltungsgliederung der Volksrepublik China |
---|
Provinzebene |
Provinzen |
Autonome Regionen |
Regierungsunmittelbare Städte |
Sonderverwaltungszonen |
Bezirksebene |
Provinzunmittelbare Verwaltungszonen |
Bezirksfreie Städte |
Autonome Bezirke |
Regierungsbezirke |
Bünde/Ligen |
Kreisebene |
Stadtbezirke |
Kreisfreie Städte |
Kreise |
Banner |
Autonome Kreise |
Autonome Banner |
Sondergebiete |
Gemeindeebene |
Straßenviertel |
Großgemeinden |
Gemeinden |
Sum |
Nationalitätengemeinden |
Nationalitäten-Sum |
Amtsgebietsstellen |
Dorfebene |
Einwohnergemeinschaften |
Dörfer |
Gaqaa |
Ende der 1990er und in den 2000er Jahren wurden immer mehr Sum in Gemeinden und Großgemeinden umgewandelt und 2010 gab es nur 96, allerdings stieg die Zahl bis 2013 wieder auf 151 Sum. Früher bestand ein Sum aus 150 Soldaten mit ihren Familien, heute hat er mehrere Tausend Einwohner.
Die Sum liegen in den überwiegend mongolisch besiedelten und von Viehzucht geprägten Gebieten der Inneren Mongolei und entsprechen dort den Gemeinden. So wie die Gemeinden stehen die Sum administrativ über dem Dorf bzw. Gaqaa und unter dem Kreis bzw. Banner.