Tahitische Fußballnationalmannschaft
Die tahitische Fußballnationalmannschaft ist das Auswahlteam des französischen Überseegebietes Französisch-Polynesien im Pazifik.
| Spitzname(n) | Toa Aito („Eiserne Krieger“) | ||
| Verband | Fédération Tahitienne de Football | ||
| Konföderation | OFC | ||
| Cheftrainer | Samuel Garcia (seit 2019) | ||
| Kapitän | Nicolas Vallar | ||
| Rekordtorschütze | Félix Tagawa (14) | ||
| Heimstadion | Stade Hamuta | ||
| FIFA-Code | TAH | ||
| FIFA-Rang | 162. (999,48 Punkte) (Stand: 4. April 2024) | ||
| |||
| Bilanz | |||
|---|---|---|---|
| 95 Spiele 48 Siege 9 Unentschieden 38 Niederlagen | |||
| Statistik | |||
| Erstes Länderspiel Tahiti 2:2 Neuseeland (Papeete, Tahiti; 21. September 1952) | |||
| Höchster Sieg Tahiti 30:0 Cookinseln (Papeete, Tahiti; 2. September 1971) | |||
| Höchste Niederlagen Neuseeland 10:0 Tahiti (Adelaide, Australien; 4. Juni 2004) Spanien 10:0 Tahiti (Rio de Janeiro, Brasilien; 20. Juni 2013) | |||
| Erfolge bei Turnieren | |||
| Ozeanienmeisterschaft | |||
| Endrundenteilnahmen | 8 (Erste: 1973) | ||
| Beste Ergebnisse | Ozeanienmeister 2012 | ||
| Konföderationen-Pokal | |||
| Endrundenteilnahmen | 1 (Erste: 2013) | ||
| Beste Ergebnisse | Vorrunde | ||
| (Stand: 23. Juni 2013) | |||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.