Tetraisopropylorthotitanat

Tetraisopropylorthotitanat oder Tetraisopropyltitanat, abgekürzt TIPT oder auch englisch TTIP (titanium tetraisopropoxide), ist formal der Tetraisopropylester der hypothetischen Orthotitansäure (H4TiO4). TIPT ist als Lewis-Säure ein wichtiger Katalysator für Veresterungs- und Umesterungs-reaktionen und für Sharpless-Epoxidierungen und ist Ausgangsmaterial für ultradünne Titandioxid-Schichten und -Nanopartikel.

Strukturformel
Allgemeines
Name Tetraisopropylorthotitanat
Andere Namen
  • Titanisopropanolat
  • Tetraisopropyltitanat
  • Titan(IV)-isopropoxid
  • TYZOR® TPT
  • Titanium isopropoxide
Summenformel C12H28O4Ti
Kurzbeschreibung

hellgelbe, farbloshellgelbe Flüssigkeit

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 546-68-9
EG-Nummer 208-909-6
ECHA-InfoCard 100.008.100
PubChem 11026
Wikidata Q2031021
Eigenschaften
Molare Masse 284,22 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig

Dichte
  • 0,96 g·cm−3 bei 20 °C
  • 0,955 g·cm−3 bei 20 °C
Schmelzpunkt
Siedepunkt
Dampfdruck
  • 1,33 hPa bei 63 °C
  • 0,1 mbar bei 20 °C
Löslichkeit

löslich in wasserfreiem Ethanol, Diethylether, Benzol, Chloroform, hydrolysiert in Wasser

Brechungsindex

1,4640 (20 °C)

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung

Achtung

H- und P-Sätze H: 226319336
P: 210233240241242305+351+338
Toxikologische Daten
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa). Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.