The Open Championship
The Open Championship, außerhalb Großbritanniens manchmal auch British Open genannt, ist das älteste noch ausgespielte Golfturnier der Welt. Es ist das einzige der vier großen Major-Championship-Turniere, das nicht in den Vereinigten Staaten ausgetragen wird. Das Turnier wird turnusmäßig auf neun verschiedenen Links-Plätzen in Schottland, England und Nordirland gespielt, die zu den besten und berühmtesten Golfplätzen Großbritanniens gehören.
| Turnier | Ort | Entstehung | Termin |
|---|---|---|---|
| US Masters | Augusta, Georgia, USA | 1934 | April |
| PGA Championship | USA | 1916 | Mai |
| U.S. Open | USA | 1895 | Juni |
| The Open Championship | UK | 1860 | Juli |
| The Open Championship (British Open) | |
|---|---|
| Text zum Bild: | Replikat der Claret Jug |
| Informationen | |
| Staat: | Vereinigtes Königreich |
| Major (ja/nein): | ja |
| Tour(en): | PGA Tour DP World Tour Japan Golf Tour |
| offen für Profis (ja/nein): | ja |
| offen für Amateure (ja/nein): | ja |
| veranstaltet seit: | 1860 |
| Austragungsort(e): | wechselnd |
| Course(s): | wechselnd |
| Spielform: | Stroke Play |
| Preisgeld gesamt: | 2023: $ 16.500.000 |
| Preisgeld für d. Sieger(in): | 2023: $ 3.000.000 |
| normaler Termin (Monat): | Juli |
| Bestleistungen | |
| Gesamtschlagzahl: (Name) (Jahr) | 264 (Henrik Stenson) (2016) |
| unter Par: (Name) (Jahr) | −20 Henrik Stenson (2016) und Cameron Smith (2022) |
| häufigste(r) Sieger(in): | Harry Vardon (6 Siege: 1896, 1898, 1899, 1903, 1911, 1914) |
| Titelhalter(in) | |
| Name: | Brian Harman |
| Nationalität: | Vereinigte Staaten |
| Titelhalter(in) seit: | 2023 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.