Trichloressigsäure

Die Trichloressigsäure (kurz TCA, vom englischen trichloroacetic acid) ist eine chlorierte organische chemische Verbindung aus der Gruppe der Carbonsäuren. Bei ihr sind die drei Wasserstoffatome der Methylgruppe vollständig durch Chloratome ersetzt (substituiert). Ihre Salze heißen Trichloracetate.

Strukturformel
Keile zur Verdeutlichung der Geometrie
Allgemeines
Name Trichloressigsäure
Andere Namen
  • Trichlorethansäure
  • 2,2,2-Trichlorethansäure
  • TCA
Summenformel C2HCl3O2
Kurzbeschreibung

farblose, schwach sauer riechende Kristalle

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 76-03-9
EG-Nummer 200-927-2
ECHA-InfoCard 100.000.844
PubChem 6421
ChemSpider 10772050
DrugBank DBSALT001528
Wikidata Q410116
Eigenschaften
Molare Masse 163,39 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Dichte

1,61 g·cm−3 (64 °C)

Schmelzpunkt

59 °C

Siedepunkt

196 °C

Dampfdruck

0,1 hPa (20 °C)

pKS-Wert

0,65

Löslichkeit

sehr leicht in Wasser (1300 g·l−1 bei 20 °C), Ethanol und Diethylether

Brechungsindex

1,4603 (61 °C)

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP), ggf. erweitert

Gefahr

H- und P-Sätze H: 314335410
P: 260271273280303+361+353305+351+338391
MAK

Schweiz: 1 ml·m−3 bzw. 7 mg·m−3

Toxikologische Daten
Thermodynamische Eigenschaften
ΔHf0

−503,3 kJ/mol

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa). Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.