Trioxan

Trioxan ist eine heterocyclische Verbindung aus der Stoffgruppe der Acetale, die durch Trimerisierung von Formaldehyd entsteht. Die IUPAC-Bezeichnung lautet 1,3,5-Trioxacyclohexan oder 1,3,5-Trioxan. Auch die cyclischen Trimere anderer Aldehyde werden als Trioxane bezeichnet.

Strukturformel
Allgemeines
Name Trioxan
Andere Namen
  • 1,3,5-Trioxacyclohexan
  • 1,3,5-Trioxan (IUPAC)
  • s-Trioxan
  • Metaformaldehyd
  • Trioxymethylen
Summenformel C3H6O3
Kurzbeschreibung

leichtentzündlicher, weißer Feststoff mit ethanolähnlichem Geruch

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 110-88-3
EG-Nummer 203-812-5
ECHA-InfoCard 100.003.466
PubChem 8081
ChemSpider 7790
Wikidata Q424104
Eigenschaften
Molare Masse 90,08 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Dichte

1,387 g·cm−3 (20 °C)

Schmelzpunkt

62 °C

Siedepunkt

115 °C

Dampfdruck

11 hPa (20 °C)

Löslichkeit

gut in Wasser (221 g·l−1 bei 25 °C)

Dipolmoment

2,08(2) D (6,9 · 10−30 C · m)

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP), ggf. erweitert

Gefahr

H- und P-Sätze H: 228335361d
P: 201210308+313
Toxikologische Daten
Thermodynamische Eigenschaften
ΔHf0

−522,5 kJ/mol

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.