Trypanblau

Trypanblau (C.I. Direct Blue 14) ist ein anionischer Bisazofarbstoff. Der Farbstoff wird aus o-Tolidin als Diazokomponente und H-Säure als Kupplungskomponente hergestellt.

Strukturformel
Allgemeines
Name Trypanblau
Andere Namen
  • Tetranatrium-3,3′-[(3,3′-dimethyl-4,4′-biphenyldiyl)di-2,1-diazendiyl]bis(5-amino-4-hydroxy-2,7-naphthalin­disulfonat) (IUPAC)
  • C.I. Direct Blue 14
  • C.I. 23850
  • Benzaminblau
Summenformel C34H24N6Na4O14S4
Kurzbeschreibung

dunkelblauer Feststoff

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
EG-Nummer 200-786-7
ECHA-InfoCard 100.000.715
PubChem 6296
ChemSpider 21159397
Wikidata Q61482373
Eigenschaften
Molare Masse 960,8 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

>300 °C (Zersetzung)

Löslichkeit
  • mäßig in Wasser (10 g·l−1 bei 25 °C, freie Säure)
  • nahezu unlöslich in Ethanol (freie Säure)
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung

Gefahr

H- und P-Sätze H: 350
P: 201280308+313
Toxikologische Daten

6200 mg·kg−1 (LD50, Ratte, oral)

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

Der Name leitet sich von der Eigenschaft des Trypanblaus ab, Trypanosomatida abzutöten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.