Tschechische Fußballmeisterschaft 1994/95

Die 1. fotbalová liga 1994/95 (1. Fußball-Liga 1994/95) war die zweite Spielzeit der höchsten tschechischen Spielklasse im Fußball. Sie wurde vom 5. August 1994 bis 11. Juni 1995 mit einer Winterpause vom 28. November 1994 bis 23. Februar 1995 ausgetragen.

Tschechische Fußballmeisterschaft 1994/95
MeisterSparta Prag
UEFA-Pokal-
Qualifikation
Sparta Prag, Slavia Prag
UI-CupFC Boby Brünn
PokalsiegerSK Hradec Králové
Europapokal der
Pokalsieger
SK Hradec Králové
AbsteigerFC Bohemians Prag,
FK Švarc Benešov
Mannschaften16
Spiele240
Tore600  2,5 pro Spiel)
Zuschauer1.380.060  5750 pro Spiel)
TorschützenkönigRadek Drulák (FC Petra Drnovice)
Tschechische Fußballmeisterschaft 1993/94

16 Mannschaften spielten an insgesamt 30 Spieltagen aufgeteilt in einer Hin- und einer Rückrunde jeweils zweimal gegeneinander. Für einen Sieg gab es erstmals drei statt bisher zwei, für ein Unentschieden einen und für eine Niederlage keinen Punkt.

Die Absteiger der Saison 1993/94, FC Vítkovice Kovkor und Dukla Prag wurden durch die zwei Aufsteiger FK Jablonec und FK Švarc Benešov ersetzt.

Sparta Prag konnte seinen Titel aus dem vergangenen Spieljahr verteidigen. Den zweiten Platz sicherte sich erneut Slavia Prag. Absteigen mussten Bohemians Prag sowie Aufsteiger Švarc Benešov.

Torschützenkönig wurde mit 15 Toren Radek Drulák von Petra Drnovice. Der Stürmer war aus Deutschland zurückgekehrt und schoss sich in die Tschechische Nationalmannschaft. Zehn Treffer erzielte der künftige Mittelfeldstar Karel Poborský, der vor der Saison vom SK České Budějovice zum Pokalsieger Viktoria Žižkov gewechselt war.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.