Union Valdôtaine
Die Union Valdôtaine (UV; französisch für Vereinigung des Aostatals) ist eine Regionalpartei in Italien, die für die Autonomie der Region Aostatal und die Interessen der dort lebenden französischsprachigen Minderheit eintritt.
Union Valdôtaine | |
---|---|
Präsident | Cristina Machet |
Gründung | 13. September 1945 |
Hauptsitz | Aosta, Avenue des maquisards, 29 |
Zeitung | Le Peuple valdôtain |
Sitze Abgeordnetenkammer | 1 / 400 (0,2 %) |
Sitze Senat | 0 / 200 (0 %) |
Internationale Verbindungen | keine |
Sitze EU-Parlament | 0 / 76 (0 %) |
Europapartei | Europäische Freie Allianz |
Website | www.unionvaldotaine.org |
Zwischen 1978 und 2020 war sie die stärkste Kraft im Regionalrat des Aostatals, zeitweilig sogar mit absoluter Mehrheit. Seither hat sie an Bedeutung verloren, stellt jedoch seit 2019 wieder mit Renzo Testolin den Präsidenten des Regionalrats. Im italienischen Parlament ist die UV mit einem Abgeordneten vertreten. Auf europäischer Ebene gehört die Partei der Europäischen Freien Allianz (EFA) an. Aus ihr wurde sie 2007 ausgeschlossen, ist aber 2022 wieder beigetreten.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.