Vanadium(IV)-oxid

Vanadium(IV)-oxid ist eines von mehreren Oxiden des Vanadiums. Es ist ein hochschmelzender, schwarzer Feststoff. Vanadium(IV)-oxid spielt eine wichtige Rolle bei der katalytischen Umsetzung von Schwefeldioxid zu Schwefeltrioxid im Kontaktverfahren zur Schwefelsäureherstellung.

Kristallstruktur
_ V4+ 0 _ O2−
Allgemeines
Name Vanadium(IV)-oxid
Andere Namen

Vanadiumdioxid

Verhältnisformel VO2
Kurzbeschreibung

dunkelgrünschwarzer Feststoff

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 12036-21-4
EG-Nummer 234-841-1
ECHA-InfoCard 100.031.661
PubChem 82849
Wikidata Q421440
Eigenschaften
Molare Masse 82,94 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Dichte

4,34 g·cm−3

Schmelzpunkt

1970 °C

Löslichkeit

nahezu unlöslich in Wasser

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung

Achtung

H- und P-Sätze H: 315319
P: 305+351+338
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.