Kerka
Die Kerka (slowenisch Velika Krka, Prekmurisch: Velka Kerka), alte ungarische Schreibweise Kerkás, ist ein ungefähr 70 km langer Fluss in Slowenien und Ungarn.
| Kerka Krka, Velika Krka | ||
|
Die Kerka im Osten von Lenti, flussabwärts. | ||
| Daten | ||
| Lage | Slowenien (Prekmurje) und Ungarn (Komitate Vas und Zala) | |
| Flusssystem | Donau | |
| Abfluss über | Ledava → Mur → Drau → Donau → Schwarzes Meer | |
| Quelle | Špic Breg bei Čepinci, Gemeinde Šalovci 46° 51′ 45″ N, 16° 10′ 59″ O | |
| Quellhöhe | 350 m. i. J. | |
| Mündung | bei Muraszemenye 46° 28′ 37″ N, 16° 35′ 41″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 150 m | |
| Höhenunterschied | ca. 200 m | |
| Sohlgefälle | ca. 2,9 ‰ | |
| Länge | 70 km | |
| Linke Nebenflüsse | Markovski potok, Budinski potok, Dolenski potok Cserta, Cupi-patak, Tormaföldei-patak, Medesi-patak | |
| Rechte Nebenflüsse | Adrijanski potok, Peskovski potok, Krplivniški potok, Sár-berki-patak, Csesztregi Kerka, Falu-patak, Lenti-patak und Bagonica, Mala Krka/Kerca | |
| Durchflossene Stauseen | Bajásenyei-tó | |
| Kleinstädte | Lenti | |
| Gemeinden | Kerkaszentkirály, Csesztreg, Kerkabarabás, Bajánsenye, Šalovci, Hodoš | |
| Slowenische Angabe: ⊙ Mündung in die Mur | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.