Virat Kohli
Virat Kohli (Hindi विराट कोहली; * 5. November 1988 in Delhi, Indien) ist ein indischer Cricketspieler, der mit 19 Jahren sein Debüt in der indischen Nationalmannschaft gab und ihr ehemaliger Kapitän ist. Mit dem indischen Team gewann er den Cricket World Cup 2011 und wurde beim ICC World Twenty20 2014 und 2016 als Spieler des Turniers ausgezeichnet. Er wurde 2018 als dritter Cricketspieler überhaupt mit dem Rajiv Gandhi Khel Ratna ausgezeichnet. ESPN listet ihn als einen der bekanntesten Sportler weltweit und 2018 wurde er von Time als einer der einhundert einflussreichsten Persönlichkeiten bestimmt.
Kohli im Jahr 2017 | ||||
Spieler-Informationen | ||||
---|---|---|---|---|
Geboren | 5. November 1988 (35 Jahre alt) Neu-Delhi, Indien | |||
Spitzname | Chikoo | |||
Batting-Stil | Rechtshänder | |||
Bowling-Stil | Rechtshändiger medium pace | |||
Rolle | Top-order Batsman | |||
Internationale Spiele | ||||
Nationalmannschaft | Indien (2008–heute) | |||
Test-Debüt (cap 269) | 20. Juni 2011 v West Indies | |||
Letzter Test | 26. Dezember 2021 v Südafrika | |||
ODI-Debüt (cap 175) | 18. August 2008 v Sri Lanka | |||
Letztes ODI | 28. März 2021 v England | |||
ODI Shirt-Nr. | 18 | |||
T20I-Debüt (cap 31) | 12. Juni 2010 v Simbabwe | |||
Letztes T20I | 8. November 2021 v Namibia | |||
T20I Shirt-Nr. | 18 | |||
Nationale Mannschaften | ||||
Jahre | Mannschaft | |||
2006–heute | Delhi | |||
2008–heute | Royal Challengers Bangalore (squad no. 18) | |||
Karriere-Statistiken | ||||
Spielform | Test | ODI | T20I | FC |
Spiele | 98 | 254 | 95 | 130 |
Runs (gesamt) | 7.854 | 12.169 | 3.227 | 10.103 |
Batting Average | 50,34 | 59,07 | 52,04 | 51,28 |
100s/50s | 27/27 | 43/52 | 0/29 | 34/35 |
Highscore | 254* | 183 | 94* | 254* |
Bälle | 175 | 641 | 146 | 643 |
Wickets | 0 | 4 | 4 | 3 |
Bowling Average | – | 166,25 | 49,50 | 112,66 |
5 Wickets in Innings | – | 0 | 0 | 0 |
10 Wickets im Spiel | – | 0 | 0 | 0 |
Beste Bowlingleistung | – | 1/15 | 1/13 | 1/19 |
Catches/Stumpings | 98/– | 132/– | 42/– | 129/– |
Quelle: Cricinfo, 1. Januar 2022 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.