Würschnitz (Fluss)
Die Würschnitz ist der westliche Quellfluss der Chemnitz.
| Würschnitz Beuthenbach (am Oberlauf) | ||
|
Die Würschnitz in Chemnitz-Harthau. | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 54182 | |
| Lage | Sachsen, Deutschland | |
| Flusssystem | Elbe | |
| Abfluss über | Chemnitz → Zwickauer Mulde → Mulde → Elbe → Nordsee | |
| Quelle | bei Grüna 50° 38′ 59″ N, 12° 44′ 1″ O | |
| Quellhöhe | ca. 518 m ü. NHN | |
| Zusammenfluss in Chemnitz | mit der Zwönitz zur Chemnitz 50° 47′ 23″ N, 12° 55′ 26″ O | |
| Mündungshöhe | 313,1 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 204,9 m | |
| Sohlgefälle | ca. 7,1 ‰ | |
| Länge | 29 km | |
| Einzugsgebiet | 137 km² | |
| Abfluss am Pegel Harthau AEo: 135,7 km² Lage: 700 m oberhalb der Mündung |
NNQ (1975-08-15) MNQ 1965/2005 MQ 1965/2005 Mq 1965/2005 MHQ 1965/2005 HHQ (2002-08-13) |
60 l/s 212 l/s 1,48 m³/s 10,9 l/(s km²) 29,5 m³/s 115 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Badbach, Jahnsdorfer Bach, Höhlbach | |
| Rechte Nebenflüsse | Berbisdorfer Bach, Tiergartenbach, Klaffenbach, Adorfer Bach, Leukersdorfer Bach, Goldbach, Gablenzbach | |
| Durchflossene Seen | keine | |
| Durchflossene Stauseen | keine | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.