Zwönitz (Fluss)
Die Zwönitz (vom sorbischen Zwonica, „die Klingende“) oder Zwönitzbach ist der 39 km lange, östliche Quellfluss der Chemnitz in Sachsen, Deutschland.
| Zwönitz | ||
|
Zwönitz nördlich von Thalheim | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 54181 | |
| Lage | Sachsen, Deutschland | |
| Flusssystem | Elbe | |
| Abfluss über | Chemnitz → Zwickauer Mulde → Mulde → Elbe → Nordsee | |
| Quellgebiet | am Schatzenstein 50° 36′ 9″ N, 12° 51′ 30″ O | |
| Quellhöhe | ca. 645 m ü. NHN | |
| Mündung | Bildet ab Chemnitz-Altchemnitz zusammen mit der Würschnitz den Fluss Chemnitz. 50° 47′ 23″ N, 12° 55′ 26″ O | |
| Mündungshöhe | 313,1 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 331,9 m | |
| Sohlgefälle | ca. 8,5 ‰ | |
| Länge | 39,2 km | |
| Einzugsgebiet | 144 km² | |
| Abfluss am Pegel Burkhardtsdorf 2 AEo: 93,04 km² Lage: 18,6 km oberhalb der Mündung |
NNQ (26.08.2003) MNQ 1992/2010 MQ 1992/2010 Mq 1992/2010 MHQ 1992/2010 HHQ (13.08.2002) |
107 l/s 269 l/s 1,48 m³/s 15,9 l/(s km²) 25,5 m³/s 77 m³/s |
| Abfluss am Pegel Altchemnitz 1 AEo: 143,52 km² Lage: 300 m oberhalb der Mündung |
NNQ (04.11.1994) MNQ 1985/2010 MQ 1985/2010 Mq 1985/2010 MHQ 1985/2010 HHQ (13.08.2002) |
70 l/s 381 l/s 2,18 m³/s 15,2 l/(s km²) 28,9 m³/s 110 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Berbisdorfer Bach, Wurzelbach, Brünloser Bach, Niederer Halsbach, Oberer Halsbach, Kühnhaider Bach | |
| Rechte Nebenflüsse | Grenzbach, Rachel, Stadtguttalbach mit Talsperre Einsiedel, Kemtauer Bach, Wetzlochbach, Gornsdorfer Bach | |
| Großstädte | Chemnitz | |
| Kleinstädte | Zwönitz, Thalheim | |
| Gemeinden | Burkhardtsdorf | |
| Einwohner im Einzugsgebiet | ca. 40.000 | |
Zuläufe und Bauwerke
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.