Wepet-renpet
Wepet-renpet, deutsch Öffner des Jahres hat im alten Ägypten den heliakische Aufgang des Sterns Sirius bezeichnet. Im Mondkalender zeigte dieses Ereignis an, dass darauf folgend mit dem ersten Sonnenaufgang nach Neumond, also mit dem neuen Monat auch der Achet und damit das neue Jahr beginnt.
Öffner des Jahres | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Name: | Wepet-renpet Wpt-rnp.t | ||||||
im Decken- bild im Grab von Senenmut (schematisch, gespiegelt) |
|||||||
Hervortreten der Göttin Sopdet | |||||||
Name: | Peret-Sopdet Prt-Spd.t | ||||||
Der Monat in den Jahreszeiten | |||||||
Nummer und Jahreszeit |
|
4. Monat im Schemu 4-nw-Šmw | |||||
wie vor, im Ramesseum (gespiegelt) |
| ||||||
Anmerkung: Wikipedia ist für Hieroglyphen bislang auf eine Schreibrichtung von links nach rechts festgelegt. Im Grab von Senenmut und im Ramesseum ist das umgekehrt. |
Dieselbe Bezeichnung wurde dann auch für einen Monat verwendet. Im neuen Reich war das der letzte Monat im Verwaltungskalender.
Der ägyptische Name des Sirius war Sopdet und wurde zu Σῶθις [ˈsoːtis] gräzisiert. Der Sothisaufgang Peret Sopdet wurde als Fest im Verwaltungskalender fixiert.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.