Penzing (Wien)
Penzing ist der 14. Wiener Gemeindebezirk. Er setzt sich aus den Teilen Penzing, Breitensee, Baumgarten, Hütteldorf und Hadersdorf-Weidlingau zusammen. Er grenzt im Westen und Nordwesten an die niederösterreichischen Gemeinden Purkersdorf, Mauerbach und Klosterneuburg und auf Wiener Stadtgebiet an die Gemeindebezirke (von Nordosten im Uhrzeigersinn) Hernals, Ottakring, Rudolfsheim-Fünfhaus und Hietzing. Die bekanntesten Bauwerke des Bezirks sind die Kirche am Steinhof, die Otto-Wagner-Villa I (mit dem Ernst-Fuchs Museum) sowie das Technische Museum Wien.
| Penzing XIV. Wiener Gemeindebezirk | |
|---|---|
| Wappen | Karte |
| Geographische Lage: | 48° 12′ N, 16° 19′ O |
| Fläche: | 33,82 km² |
| Einwohner: | 96.828 (1. Jänner 2023) |
| Bevölkerungsdichte: | 2863 Einw./km² |
| Postleitzahl: | 1140 |
| Adresse der Bezirksvorstehung: | Hütteldorfer Straße 188 1140 Wien |
| Adresse des Bezirksamtes: | Hietzinger Kai 1–3 1130 Wien |
| Website: | www.wien.gv.at |
| Politik | |
| Bezirksvorsteherin: | Michaela Schüchner (SPÖ) |
| Bezirksvertretungs- wahl 2020 | Insgesamt 56 Sitze |
| Karte: Penzing mit Bezirksteilen | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.