Jupiter Corporation
![]() |
Dieser Artikel beinhaltet die Firma Jupiter Corporation. Für den Charakter siehe Jupiter. |
Jupiter Corporation | |
---|---|
![]() | |
Website | https://www.jupiter.co.jp |
Originalname | 株式会社ジュピター |
Gründungsjahr | 11. Juni 1992 |
Mitarbeiter | Anzahl unbekannt |
Sitz | Fushimi-ku, Kyoto, Japan |
Leitung | Makoto Nakayama (Präsident/CEO) |
Meistverkauftes Spiel |
Pokémon Pinball (5,31 Millionen Verkäufe) |
Die Jupiter Corporation ist ein japanisches Videospiel- und Hardware-Entwicklungsstudio, das sich auf Handheld-Konsolen konzentriert. Es hat seinen Sitz in Kyoto, obwohl es eine Zweigstelle in Tokio gibt. Jupiters Motto lautet: „Lass uns spielen! Lass uns lächeln!"
Jupiter Corporation und Pokémon
![](../I/Pok%C3%A9mon_Picross_Logo.png.webp)
Die Jupiter Corporation war das dominierende Entwicklerstudio hinter all den Spielen für das Pokémon mini. Sie sind ebenfalls für einen großen Teil der Hardware verantwortlich.
Jupiter Corporation ist überwiegend für Picross-Spiele verantwortlich. Somit sind sie auch die Entwickler von Pokémon Picross, einem Puzzle-Spiel für den Nintendo 3DS. Auf den Nintendo Game Boy Advance haben sie das Spiel Pokémon Pinball Rubin & Saphir programmiert und verkauft. Dessen Vorgänger Pokémon Pinball, welcher für den klassischen Nintendo Game Boy rauskam, wurde ebenfalls von Jupiter entwickelt.
Entwickelte Spiele
Konsole | Spiele |
---|---|
Super Nintendo Entertainment System |
|
Nintendo Game Boy |
|
Nintendo Game Boy Color |
|
Nintendo Game Boy Advance |
|
Nintendo DS |
|
Nintendo Game Boy |
|
Nintendo Switch |
|
Pokémon mini |
|
Firmen, die das Pokémon-Franchise nach außen vertreten | |
---|---|
Ambrella • Bandai Namco • Spike Chunsoft • Creatures • GAME FREAK • Genius Sonority • HAL Laboratory • Hudson Soft • ILCA, Inc. • Intelligent Systems • Jupiter Corporation • Niantic • Nintendo • Takara Tomy • The Pokémon Company |