Moncolle Plus
Moncolle Plus | |
---|---|
![]() | |
Hersteller | Takara Tomy |
Erstveröffentlichung | 2009 |
Art | Sammelfiguren |
Moncolle Plus ist ein Spezialset der Monster Collection-Figuren, die am 6. Juni 2009 von Takara Tomy veröffentlicht wurden. Diese Figuren weisen dynamischere Kampfposen auf als die Hauptlinie der aktuellen Monster Collection-Figuren. Sie enthalten auch Elektronik, die Daten auf dem Pokémon speichert, wie z. B. Typ, KP, Attacken und Wesen. Sie können mit anderen Takara Tomy-Spielzeugen kommunizieren: Moncolle Touch, Moncolle Trainer, Moncolle Battle Stage Plus, Moncolle Poké☆1 Grand Prix und Moncolle Battle Slider.
Figuren-Daten und Kompatibilität
In dem Moncolle Plus-Set besitzen die Figuren verschiedene Daten, die Informationen zum Pokémon verbreiten. Folgende Daten werden aufgezählt:
![](../I/Moncolle_Plus_Figurendaten.jpg.webp)
- Name der Pokémon-Spezies
- Spitzname
- Wesen
- Bindung (きずな): Ein Wert, der bestimmt wie gut der Trainer und das Pokémon befreundet sind
- Status (ようす): Der aktuelle Gefühlszustand des Pokémon bzw. dessen Laune
- Level
- KP
- Angriffswert
- Verteidigunswert
- Attacken (3 Stück)
- GP
- Name des Trainers
- Kategorie
- Typ(en)
- Größe
- Gewicht
Einige dieser Daten, wie zum Beispiel das Wesen, können zwischen den Figuren variieren, auch wenn sie sich auf dieselbe Spezies basieren. Das Wesen und die Bindung einer Figur beeinflussen, wie die Figur im Kampf auf das Kampfgeschehen wirkt. Alle Statistiken einer Figur können mit dem Moncolle Touch oder dem Moncolle Trainer angezeigt werden. Der Moncolle Trainer kann verwendet werden, um die Attacken einer Figur zu verstärken sowie den Trainernamen festzulegen. Der Moncolle Touch kann verwendet werden, um die Bindung einer Figur durch Minispiele zu erhöhen. Durch Siege im Kampf, dem Moncolle Poké☆1 Grand Prix oder dem Moncolle Battle Slider kann eine Figur Siegespunkte sammeln, die schließlich ihr Level erhöhen. Mit steigendem Level einer Figur steigen auch Angriff und Verteidigung und es lernt möglicherweise neue Attacken.
Sets
Bislang sind zwei Sets innerhalb der Moncolle Plus-Reihe veröffentlicht worden.
Diamond & Pearl
![](../I/MCP_DP_Beispielfiguren.jpg.webp)
- → Hauptartikel: Diamond & Pearl (Moncolle Plus)
Das Diamond & Pearl-Set (zu deutsch: Diamant und Perl) basiert auf die Vierte Spielgeneration der Hauptspiele, in welcher die namensgebenden Diamant- und Perl-Editionen erstmals veröffentlicht wurden.
Best Wishes
![](../I/MCP_BW_Beispielfiguren.jpg.webp)
- → Hauptartikel: Best Wishes (Moncolle Plus)
Das Best Wishes-Set (zu deutsch: beste Wünsche) basiert auf die Fünfte Spielgeneration der Hauptspiele, in welcher die Schwarze und Weiße Edition veröffentlicht wurden, welche eine direkte Verbindung zum Best Wishes-Namen hat, da die zugehörigen Anime-Episoden ebenfalls den Namen trugen.
Spezialveröffentlichungen
Takara Tomy gab limitierte Varianten bestimmter Pokémon heraus. Es fanden mehrere Events statt, eine im Sommer 2009, eine im Frühjahr 2010 und eine im Sommer 2010. Die Leute konnten in zwei Barcodes von der klassischen Monster Collection oder Moncolle Plus per E-Mail versenden, sodass sie eine Chance haben, eine Figur zu gewinnen. Für jedes Pokémon wurden insgesamt 1000 Figuren vergeben.
Bild | Pokémon | Besonderheit | Zeit |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
Dieses Arceus hat einen metallischen Look | Sommer 2009 |
![]() |
![]() |
Dieses Lucario ist schillernd | Frühjahr 2010 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Diese Raikou, Entei und Suicune sind schillernd | Sommer 2010 |
Hauptsets |
Erste Generation | Zweite Generation | Monster Collection Advanced Generation | Vierte Generation | Fünfte Generation | Sechste Generation |
---|---|
Nebensets |
Pokémon Figure Collection | Monster Collection Battle Scene | Monster Collection 7-Eleven Asort |
Anderes |
Moncolle Touch | Moncolle Trainer | Moncolle Battle Stage Plus | Moncolle Poké☆1 Grand Prix | Moncolle Battle Slider | Moncollé Get Voiced Poké Ball | Pokémon Blocks |