19. Jahrhundert
Das 19. Jahrhundert (sprich: Noinzehntä Ja-Hundat), das waren noch gute Zeiten, da gab es noch keine schlechten Schauspieler (zB Adolf Hitler). Da war die Welt noch in Ordnung und ohne Weltkriege. Es herrschte fast überall Frieden auf der Erde. Selbst die Zukunft war noch besser, die Kaugummis waren noch aus Leder und die Gummistiefel aus Holz. Die damals ausnahmslos regierenden Autokraten verstanden es ausgezeichnet, volle Harmonie zu demonstrieren und in der Reaktionärensitzung, dem Wiener Kongress, Einheit zu beweisen. Die Kolonien in Übersee erfreuten sich der Segnungen europäischer Zivilisation und wurden mit Wohltaten großzügiger Europäer, wie der für den Transport der Kolonialwaren gebauten Eisenbahn und einigen Schulen für die weißen Siedler überschüttet.
Diese überaus schönen Zustände wurden von einigen Flecken getrübt, wie den Aufständen der Einheimischen in den Kolonien, die ihre Situation nicht ganz so rosig sahen. Auch in den europäischen Mutterländern war die französische Revolution nicht vergessen. Aufstände von Liberalen, Republikanern und Sozialisten gipfelten im legendären Revolutionsjahr 1848.
1834 brach die Pest in vielen Teilen der Welt aus, ganze Landstricher wurden dahingerafft und ihre knusprig gebratenen Überreste wurden unter die Armen verteilt, 1845 war die Pest auch schon wieder vorbei und alle waren fröhlich, bis auf einer, Schlaubi Schlumpf...
| alle Jahrhunderte 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert | 
1801
    
- 01.Januar Zum Neujahrsfest taucht in Ozeanien eine unbekannte Frau beim Staatbankett auf.
1802
    
1803
    
1804
    
- In Stein wird beschlossen, den Fasanenring für die Durchfahrt zu sperren, um den "Code Napoleon" daran zu hindern, von Westen aus in Stein einzufallen.
- Der Code Napoléon wurde im Jahr 1804 als französisches Gesetzbuch von Napoléon eingeführt. http://www.demokratiegeschichte.eu/index.php?id=117 Code Napoleon und die Verkehrsprobleme am Fasanenring in Stein]. In Deutschland wird der Code erst 2013 durch die NSA entschlüsselt.
- Leider ergeben sich in der Neuzeit beträchtliche Nachteile für den Straßenverkehr, deshalb arbeitet die Stadt Stein seit Jahren daran, dies zu ändern.
1805
    
1806
    
1807
    
- Mai: Der 1. Eurovision Song Contest wird im Nimmerland ausgetragen.
1808
    
1809
    
Nimmerland marschiert in Österreich ein, wegen null Punkte beim Song Contest
1810
    
1811
    
1812
    
1813
    
1814
    
- James T. Kirk erblickt am 11. November das Licht der unendlichen Weiten!
1815
    
    
1816
    
1817
    
1818
    
1819
    
1820
    
1821
    
1822
    
1823
    
1824
    
1825
    
1826
    
1828
    
1829
    
1830
    
1831
    
1832
    
- Beim Hambacher Fest kann die Teilnehmerzahl nur anhand der zurückgelassenen Bierdosen geschätzt werden.
1833
    
1834
    
1836
    
1837
    
1838
    
1839
    
1840
    
1841
    
1842
    
Noch ein Jahr bis 1843!!!
1843
    
siehe Hauptartikel : 1843
1844
    
1845
    
1846
    
1847
    
1848
    
- Du willst mehr? Hauptartikel: 1848
 
- Noch heute (Mittwoch, der 3. Februar 2021) glauben nicht wenige, es hätte in Deutschland eine Revolution gegeben.
- 1848 wurde der TSV 1860 München gegründet.
1849
    
- Das badische Rastatt ist im "Nachmärz" zum ersten und letzten Mal Mittelpunkt der Welt.
1851
    
1852
    
1853
    
1854
    
1855
    
1856
    
- Zerstörung eines Ziegenhofes durch Stieren und Kühen, im Kampf gegen Ziegenkäse.
1857
    
1858
    
- Internationaler Vertrag für die uneingeschränkte Solidarität mit den Milchkühen im Kampf gegen Ziegenkäse.
1859
    
1860
    
1861
    
1862
    
1863
    
1864
    
- Geboren: Friedrich, ältester Mensch der Welt.
1865
    
1866
    
1867
    
1868
    
1869
    
1870
    
- Die Deutschen starten einen Blitzkrieg gegen Frankreich
1872
    
1873
    
- Die Schlacht beim Brokeback Mountain findet statt.
1874
    
1875
    
1876
    
1877
    
1878
    
- 24. Mai: Der 1. Television Song Test findet statt. Gewinner der 1. Ausgabe ist die USA.
1879
    
    Geboren
    
- 1. September: Abu ab al Aldi, ehemaliges Staatsoberhaupt des Konsulat Yemen und Gründer sowie ehemaliger Spieler von Werder Yemen
1880
    
Einführunng der fahrenden Untertasse
1881
    
- Das Jahr, welches mit dem Ende begann.
- Kanada gewinnt den 4. Television Song Test.
1882
    
1883
    
- Im Januar 1883 wird in der Dorfkneipe zu Bomlitz die Gründungsurkunde der Stadt Bomlitz-Bommelsen unterzeichnet, mit Handschuhen und Bommelmütze. Danach wurde gefeiert - wie auch schon vorher.
1884
    
1885
    
1886
    
1887
    
1888
    
- Dreikaiserjahr: Die Steuern in Deutschland steigen auf das Dreifache, weil 3 Kaisern Tribut gezollt werden muss.
1889
    
- Gründung des AC Mailand
1890
    
1891
    
1892
    
1893
    
1894
    
1895
    
- Der Fußballverein Flamengo Rio de Janeiro kommt ins Rudern
1896
    
1897
    
1898
    
- Die Zeugen Jehovas verkünden das Ende der Welt 1912.
1900
    
- Karl Ranseier, die wohl dämlichste Witzfigur aller Zeiten kommt am 23. Februar in Bielefeld zur Welt.
- Der FC Bayern München wird gegründet