Jassir Arafat (* 24. August 1929 in Kairo, Ägypten; gestorben am 11. November 2004 in Clamart, Département Hauts-de-Seine, Frankreich), arabisch ياسر عرفات, DMG Yāsir ʿArafāt, ursprünglich محمد عبد الرحمن عبد الرؤوف عرفات القدوة الحسيني / Muḥammad ʿAbd ar-Raḥmān ʿAbd ar-Raʾūf ʿArafāt al-Qudwa al-Ḥusainī, Kunya: أبو عمّار / Abū ʿAmmār, war ein palästinensischer Politiker und Friedensnobelpreisträger. Er war ab dem 4. Februar 1969 dritter Vorsitzender der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO) sowie vom 12. Februar 1996 bis zu seinem Tod am 11. November 2004 erster Präsident der palästinensischen Autonomiegebiete. 1957 war er Mitbegründer und später Anführer der palästinensischen Fatah, die zahlreiche terroristische Anschläge und Bombenattentate auf israelische, jordanische und libanesische Ziele verübte.

Jahrzehntelang galt Arafats Bemühen der Vernichtung Israels; als strategische Mittel zur Umsetzung dieses Ziels favorisierte er Gewalt gegen israelische Bürger und Zivileinrichtungen, die den Staat grundlegend destabilisieren, seine Bürger verunsichern und Israel letztendlich zur leichten Beute eines Angriffs arabischer Armeen machen sollte. Arafats Unterstützung der irakischen Invasion Kuwaits hatte die Vertreibung der Palästinenser aus Kuwait 1991 zur Folge. Binnen weniger Tage mussten etwa 450.000 Palästinenser Kuwait verlassen. Dies und der Verlust wesentlicher Unterstützer in der arabischen Welt brachte Arafat 1993 dazu, im Namen der PLO Friedensverhandlungen mit Israel zu unternehmen, die zur gegenseitigen Anerkennung führten. 1994 erhielt er dafür gemeinsam mit Shimon Peres und Jitzchak Rabin den Friedensnobelpreis.

Im Jahr 2000 verhandelte Arafat mit Israels Regierungschef Ehud Barak und dem Präsidenten der USA, Bill Clinton, erfolglos über die Gründung eines unabhängigen, palästinensischen Staates. Nach dem Scheitern von Camp David II unterstützte Arafat die Zweite Intifada, wodurch er in seinen letzten Lebensjahren vor allem außenpolitisch an Einfluss verlor. Erst nach dem Tod Arafats waren führende palästinensische Vertreter bereit, sich für Arafats Unterstützung Saddam Husseins und der Invasion in Kuwait zu entschuldigen.

Die Beurteilungen seiner Person gehen weit auseinander, von Freiheitskämpfer über Guerillakämpfer laut einer Tagesschaumeldung bis Terrorist.

Leben

Jassir Arafat wurde übereinstimmenden Erkenntnissen verschiedener Biographen zufolge in der ägyptischen Hauptstadt Kairo geboren. Arafat hingegen behauptete häufig, in Palästina geboren worden zu sein, wobei er im Laufe der Zeit widersprüchliche Angaben machte. Mal behauptete er, in der Altstadt Jerusalems geboren worden zu sein, mal im Gazastreifen.

Sicher ist, dass sein Vater aus Gaza und seine Mutter aus einer angesehenen Jerusalemer Familie stammten. Sie hatten in den 1920er Jahren geheiratet und waren nach Kairo ausgewandert. Jassir war das sechste von sieben Kindern. Als er etwa vier Jahre alt war, starb seine Mutter. Um den Vater mit den sechs Halbwaisen zu entlasten, nahm der Bruder der Mutter, Salim Abu Saud, Jassir und seinen jüngeren Bruder zu sich nach Jerusalem, das damals zum britischen Mandatsgebiet Palästina gehörte. Er lebte dort vier Jahre.

Frühe Jahre

Als er nach der erneuten Heirat seines Vaters nach Kairo zurückkehrte, besuchte er die Schule und später die Universität, an der er Elektrotechnik studierte. Eine Zeit lang beschäftigte er sich mit der jüdischen Kultur, hatte jüdische Bekannte und las zionistische Werke z. B. von Theodor Herzl. 1946 soll Arafat intensiven Kontakt mit Mohammed Amin al-Husseini, dem mit den deutschen Nationalsozialisten kollaborierenden Mufti von Jerusalem, gehabt haben, der in Ägypten Asyl gefunden hatte. Al-Husseini war ein entfernter Verwandter Arafats. Dass er jedoch der Onkel Arafats gewesen sei, ist eine Legende.

Arafat engagierte sich nun aktiv in der arabischen Nationalbewegung in Palästina. Zu dieser Zeit war er ein Befürworter der militärischen Konfrontation und beschaffte Waffen, die ins Mandatsgebiet geschmuggelt wurden. In Kairo hatte sich Jassir Arafat mit Abd al-Qadir al-Husseini angefreundet, der die Einheiten palästinensischer Araber in der Region Jerusalem anführte. Als Arafat von Abdel Khader al-Husseinis Tod im Palästinakrieg bei der Schlacht am Kastel-Berg im April 1948 hörte, brach er sein Studium in Kairo ab und nahm aktiv am Krieg teil. Er trat der Moslem-Bruderschaft bei, die im Gazastreifen und in der Schlacht bei Kfar Darom kämpfte.

Als die ägyptische Armee am 15. Mai 1948 in den Palästinakrieg eingriff, wurde Arafat und seiner Einheit befohlen abzuziehen. Dies war für ihn ein prägendes Erlebnis. Er beschuldigte später die arabischen Staaten des Verrates, weil sie den Palästinensern nicht geholfen hätten, die Schlacht zu gewinnen, und ihnen nicht erlaubt hätten zu kämpfen. Die palästinensischen Araber erlitten eine militärische Niederlage gegen Israel. Etwa 750.000 Palästinenser wurden vertrieben oder ergriffen die Flucht und lebten von da an überwiegend als Staatenlose in den Nachbarländern.

In den 1950er Jahren studierte Arafat an der Universität Kairo. 1952 gründete er die Generalunion Palästinensischer Studenten (GUPS), der er bis 1957 vorstand.

Ende 1952 wurde er nach einem gescheiterten Attentat auf den ägyptischen Präsidenten Gamal Abdel Nasser vorübergehend verhaftet.

1956 verließ er die Universität als diplomierter Ingenieur und gründete die Union der Palästinensischen Hochschulabsolventen. Danach meldete er sich freiwillig zur ägyptischen Armee und kämpfte im Sueskrieg 1956 gegen Frankreich, Großbritannien und Israel. Er war Leutnant in der ägyptischen Armee und galt als Sprengstoffexperte. Noch im selben Jahr ging er nach Kuwait, wo er als Ingenieur arbeitete und ein erfolgreicher Bauunternehmer wurde.

Gründung der Fatah

1957 gründete er in Kuwait zusammen mit Chalil al-Wazir (Abu Dschihad) die erste Zelle der Bewegung zur Befreiung Palästinas (al-Fatah), aus der 1959 die gleichnamige politische Partei hervorging. Ab 1958 war Arafat Vorstandsmitglied und ab 1968 Vorsitzender der Fatah.

Durch seine aktive Teilnahme an der Schlacht von Karame 1968 begründete er seinen Heldenmythos und war ab 1969 Vorsitzender der PLO, die 1964 durch die Arabische Liga ins Leben gerufen worden war.

Ende der 1960er Jahre wuchsen die Spannungen zwischen der PLO und der jordanischen Regierung; palästinensische Milizen (Fedayin) hatten faktisch einen Staat im Staate Jordanien etabliert und kontrollierten strategische Positionen wie die Öl-Raffinerien bei Zarqa. Jordanien betrachtete diese Umstände als eine wachsende Bedrohung seiner Souveränität und seiner Sicherheit und versuchte, die palästinensischen Milizen zu entwaffnen. Im Juni 1970 brachen nach einem fehlgeschlagenen palästinensischen Attentat auf den jordanischen König offene Kämpfe aus, die mit der Flucht der PLO aus Jordanien in den Libanon endeten. Wurde die Schlacht von Karame als erster historischer Sieg der PLO angesehen, so erlitt sie unter Arafats Führung 1970 mit dem Schwarzen September eine schwere Niederlage. Dieser musste zunächst nach Kairo, dann in den Libanon fliehen.

Aufsehen erregte der historische Auftritt Arafats vor der UN-Vollversammlung am 13. November 1974, bei dem er in Uniform, mit der Kufiya und umgeschnalltem Pistolenholster eine Rede hielt, die von arabischen und kommunistischen Staaten mit Begeisterung aufgenommen wurde.

In der Rede reklamierte Arafat den alleinigen Machtanspruch über Palästina für die PLO. Er sprach davon, eine Welt ohne Kolonialismus, Imperialismus, Neokolonialismus und ohne „Rassismus in all seinen Ausformungen, einschließlich des Zionismus“ schaffen zu wollen. Arafat vermied es, von Israel zu sprechen, um dem Staat jegliche Legitimität abzusprechen, und verwendete stattdessen den Begriff zionistische Entität. Den Zionismus stellte er in dieser Rede als eine imperialistische, kolonialistische und rassistische Ideologie dar, die – dezidiert reaktionär und diskriminierend – mit dem Antisemitismus gleichzusetzen sei. Ferner wiederholte er ein altes antisemitisches Stereotyp, wonach der Zionismus wolle, dass die Juden ihren Heimatländern keine Loyalität entgegenbrächten und sich über ihre Mitbürger erhöben. Er sprach der UNO das Recht ab, das unteilbare Heimatland der Palästinenser zu teilen, und wies damit den Teilungsbeschluss von 1947 zurück. Auch behauptete er, der Palästinakrieg von 1948 sei von Israel und nicht von den arabischen Staaten begonnen worden.

Die PLO erhielt als legitime politische Vertretung der Palästinenser Beobachterstatus bei der UNO. Das Palästinensertuch – drapiert wie die Konturen Palästinas – gehörte ebenso wie das Holster auch später zu seinen Markenzeichen, ohne die er selten auftrat.

Eine weitere bedeutende Rede hielt er am 13. Dezember 1988. Ein Novum war hier, dass die PLO die UN-Resolution anerkannte und Willen zum Kompromiss zeigte. Die gewaltsamen Aktionen der PLO wollte Arafat allerdings als legitimen Widerstand verstanden wissen. In dieser Rede wird auch jene Interpretation der Resolution 194 der UN-Vollversammlung bekräftigt, nach der diese das Rückkehrrecht der palästinensischen Flüchtlinge garantiere, womit er eine Doktrin festlegte, die auch heute noch, zumindest in offiziellen Verlautbarungen der PLO, Bestand hat. In der Rede gestand Arafat den Juden nicht explizit ein Recht auf nationale Selbstbestimmung zu und akzeptierte nicht ausdrücklich, dass Israel ein jüdischer Staat sein könnte.

Als Konsequenz des israelischen Libanonfeldzugs gegen das Hauptquartier der PLO in Beirut im Juli/August 1982 musste Arafat nach Tunesien fliehen. Er verließ mit seinen Gefolgsleuten das von Israel besetzte Beirut und errichtete einen neuen PLO-Sitz im Exil in Tunis.

Der Weg zur internationalen Anerkennung

1988 erkannte Arafat Israel indirekt an und erklärte 1989 die PLO-Charta von 1964, in der zur Zerstörung des Staates Israel aufgerufen wurde, für hinfällig.

Im Jahre 1990 begrüßte Arafat den irakischen Einmarsch in Kuwait und solidarisierte sich mit Saddam Hussein. Die reichen arabischen Ölstaaten an der Seite des Kriegsgegners USA froren daraufhin ihre finanzielle Unterstützung der PLO ein. Eine weitere Folge war die Vertreibung der Palästinenser aus Kuwait 1991. Binnen weniger Tage mussten etwa 450.000 Palästinenser Kuwait verlassen. Dies und der Verlust wesentlicher Unterstützer in der arabischen Welt brachten Arafat 1993 dazu, im Namen der PLO Friedensverhandlungen mit Israel zu unternehmen, die zur gegenseitigen Anerkennung führten.

Im Jahr 1991 fand in der Sowjetunion der Augustputsch gegen Michail Gorbatschow statt. Arafat wartete den Ausgang nicht ab, sondern sympathisierte noch während des Putsches mit den Putschisten. Damit verärgerte er seinen langjährigen Unterstützer Gorbatschow.

Am 7. April 1992 überlebte Arafat einen Absturz einer Passagiermaschine der Air Bissau aufgrund eines Sandsturms in der libyschen Wüste. Arafat wurde in einem Krankenhaus in Misrata aufgrund eines Blutgerinnsels von dem Chirurgen Meftah Shwedy mehrmals am Gehirn operiert und am rechten Auge behandelt.

Am 13. September 1993 kam es bei der Unterzeichnung der Prinzipienerklärung über die vorübergehende (palästinensische) Selbstverwaltung zwischen dem Staat Israel und der PLO in Washington zu einem historischen Handschlag zwischen Arafat und dem israelischen Ministerpräsidenten Jitzchak Rabin. Friedensnobelpreisträger Rabin bezahlte später für dieses Entgegenkommen im Israelisch-Palästinensischen Konflikt durch einen Terroranschlag eines jüdischen Ultra-Nationalisten mit seinem Leben.

Nach 27 Jahren Exil kehrte Arafat infolge des Autonomieabkommens am 1. Juli 1994 nach Palästina zurück und bildete in Gaza eine autonome Regierung, die Palästinensische Autonomiebehörde.

1993 wählte das TIME Magazin Die Friedensstifter (Nelson Mandela, Frederik Willem de Klerk, Jassir Arafat und Jitzchak Rabin) zu den Personen des Jahres.

Im Dezember 1994 erhielt Arafat gemeinsam mit Shimon Peres und Jitzchak Rabin den Friedensnobelpreis. Während der Trauerwoche für Jitzchak Rabin nach dessen Ermordung im November 1995 besuchte Arafat Leah Rabin und ihre Familie in ihrer Wohnung in Tel Aviv, um seine Anteilnahme zum Ausdruck zu bringen. Es war das erste Mal, dass er israelischen Boden betrat. Aus Sicherheitsgründen hatte er nicht an den Beisetzungsfeierlichkeiten teilnehmen können. Er schilderte, wie sehr ihn der Mord bestürzt habe und wie verzweifelt er darüber sei, seinen Partner im Friedensprozess verloren zu haben. 1995 erhielt Arafat den Deutschen Medienpreis in Baden-Baden.

2000 verhandelte Arafat mit dem israelischen Ministerpräsidenten Ehud Barak und US-Präsident Clinton in Camp David über die Schaffung eines palästinensischen Staates. Die Verhandlungen scheiterten jedoch. Der abtretende Präsident Clinton und Barak, der kurz darauf in allgemeinen Wahlen von seinem politischen Gegner Ariel Scharon abgelöst wurde, gaben Arafat die alleinige Schuld am Scheitern dieser Verhandlungen. Arafat hingegen gab Barak und Clinton die Schuld am Scheitern.

Zweite Intifada und politischer Niedergang

Arafat wurde schon vor der Zweiten Intifada vorgeworfen, ein doppeltes Spiel zu treiben. Während er sich auf internationalem Parkett für Frieden und Diplomatie starkmachte, soll er vor seinen Anhängern in Gaza mit teilweise antisemitischen Reden Stimmung gegen Israel gemacht haben. Auch wurde ihm mehrfach vorgeworfen, sich aktiv am Waffenschmuggel für paramilitärische und terroristische Zwecke zu beteiligen (siehe Karine-A-Affäre) und die allein von ihm befehligten Sicherheitskräfte der Autonomiebehörde für Übergriffe auf Israel zur Verfügung zu stellen. Außerdem gab es Berichte britischer Medien wie der BBC, dass Terror-Organisationen wie die Fatah-nahen al-Aqsa-Märtyrerbrigaden über den Umweg der von Arafat regierten Autonomiebehörde indirekt von EU-Geldern finanziert würden. Schließlich duldete oder unterstützte er den erneuten Palästinenseraufstand, was ihn vor allem außenpolitisch isolierte.

Als Reaktion auf die Zweite Intifada besetzte Israel immer wieder Teile der autonomen Palästinensergebiete. Die israelische Regierung machte auch Arafat selbst für gewaltsamen Übergriffe verantwortlich. Ab 2001 wurde der in Ramallah lebende Arafat von Israel mehrfach unter Hausarrest gestellt. Seine Hubschrauber wurden im Dezember 2001 zerstört, sodass er nicht mehr zwischen Gaza und Ramallah reisen konnte. Im Rahmen der Operation Schutzschild vom 29. März 2002 bis 3. Mai 2002 zerstörte die israelische Armee einen Teil von Arafats Hauptquartier, der Muqāta'a. Am 11. September 2003 fasste die israelische Regierung den Beschluss, Arafat auszuweisen. Mit einem Hubschrauber sollte er ins Exil nach Nordafrika gebracht werden. Nach dem Ausweisungsbeschluss gingen zehntausende Palästinenser protestierend auf die Straße. Arafat appellierte an die Bevölkerung, Widerstand gegen den Beschluss zu leisten. Er wolle „lieber sterben, als sich zu ergeben“.

Am 14. September 2003 stellte der stellvertretende israelische Ministerpräsident Ehud Olmert auch ein Attentat auf Arafat als eine legitime Möglichkeit seiner Entfernung dar. Am 16. September 2003 ließen die USA eine Resolution des Weltsicherheitsrates gegen die Ausweisung Arafats an ihrem Veto scheitern. Deutschland enthielt sich der Stimme.

Korruption

Im Mai 2002 stellte der BND fest, dass die Verwendung von EU-Geldern für den Terrorismus „nicht auszuschließen“ sei, da Arafat offensichtlich nicht zwischen der Struktur des Autonomie-Regimes und seiner Fatah-Bewegung trenne. Das Gutachten spricht weiterhin von „bekanntem Missmanagement“ und „weit verbreiteter Korruption“ (Aktenzeichen 39C-04/2/02).

Die USA und Israel hatten die Europäische Union in Brüssel zu dem Zeitpunkt bereits mehrfach aufgefordert, die Verwendung der Subventionen für die Palästinensische Autonomiebehörde genauer zu überprüfen. Brüssel erklärte, für Transparenz und Kontrolle der Fördermittel sorge der Internationale Währungsfonds. Der IWF legte 2003 jedoch einen Bericht über „Ökonomische Leistungen und Reformen unter Konfliktbedingungen“ vor, aus dem hervorging, dass zwischen 1995 und 2000 mehr als 900 Millionen Dollar an Fördergeldern für die Palästinensische Autonomiebehörde „verschwanden“. Weisungsbefugt für die Verwendung des Geldes seien allein Arafat und „enge Vertraute“ gewesen. Arafat kontrollierte dem Bericht zufolge bis zu seinem Tod allein 8 % des palästinensischen Gesamtbudgets.

Familie

Arafat war seit dem 17. Juli 1990 mit Suha at-Tawil, mit der er eine Tochter, Zahwa (* 24. Juli 1995 in Neuilly-sur-Seine), hat, verheiratet. Ab dem Beginn der zweiten Intifada, also ab 2001, lebten Frau und Tochter in Paris und Tunis. 2007 zog Suha nach Malta.

Sein Neffe Musa Arafat war Leiter des palästinensischen Militärgeheimdienstes, sein Bruder Fathi Arafat Mediziner.

Tod

Jassir Arafats Gesundheitszustand verschlechterte sich in der Nacht zum 28. Oktober 2004 akut. Er hatte bereits über eine Woche wegen einer Entzündung seines Verdauungstraktes nichts gegessen. Die israelische Regierung hob aufgrund seiner schweren Krankheit das Reiseverbot auf und sicherte ihm eine Rückkehr ins Westjordanland zu. Am folgenden Tag wurde Arafat nach Paris geflogen und zur Behandlung ins Militärkrankenhaus Percy gebracht, welches auch Spezialabteilungen für die Behandlung von Brandopfern und radioaktiv kontaminierten Patienten unterhält.

Am 4. November verschlechterte sich sein Zustand noch einmal; es wurde von einem „tiefen Koma berichtet. Am 10. November versagten Nieren und Leber. Ein Abschalten der lebenserhaltenden Geräte wurde aus religiösen Gründen abgelehnt. Infolge der Leberschädigung und der daraus resultierenden Störung der Synthese der Blutgerinnungsfaktoren kam es zu einer Gehirnblutung. Am 11. November 2004 um 3.30 Uhr (MEZ) starb Jassir Arafat.

Nach Verabschiedung mit militärischen Ehren wurde der Leichnam Arafats in Begleitung seiner Witwe mit einer französischen Militärmaschine nach Kairo geflogen.

Die zentrale Trauerfeier fand am 12. November am Flughafen Kairo-International statt, wozu hochrangige Politiker aus aller Welt eingeladen waren. Im Anschluss an die militärische Zeremonie in Kairo wurde der Sarg nach Ramallah geflogen, wo die Beisetzungszeremonie am frühen Nachmittag stattfand. Arafats Wunsch, in Ost-Jerusalem am Tempelberg auf dem Gelände der Al-Aqsa-Moschee begraben zu werden, wurde von der israelischen Regierung nicht entsprochen. Der israelische Justizminister Yosef Lapid kommentierte dies mit den Worten „In Jerusalem liegen jüdische Könige begraben, keine arabischen Terroristen“. Arafat wurde in einem Steinsarg auf dem Gelände seines ehemaligen Amtssitzes in Ramallah unter großer Anteilnahme der palästinensischen Bevölkerung beigesetzt. Sein Sarg wurde mit Erde vom Jerusalemer Tempelberg umgeben.

Am 10. November 2016 wurde in Ramallah neben dem Arafat-Mausoleum ein „Arafat-Museum“ eröffnet. Es kostete 7 Millionen Dollar und wurde von den palästinensischen Behörden im Westjordanland finanziert. Ausgestellt sind unter anderem seine Brille, sein Revolver, „sein charakteristischer schwarz-weiß karierter Keffiyeh-Kopfschmuck“, sein Reisepass, seine Friedensnobelpreismedaille (zwischenzeitlich im Besitz der Hamas) und andere Memorabilien. Vermittelt wird eine unkritische palästinensische Sicht der Dinge, etwa in der Darstellung des Massakers bei den olympischen Spielen von München 1972 („Antwort auf Überfall israelischer und deutscher Sicherheitskräfte“). Arafats Geburt wird von Kairo in ein palästinensisches Dorf in der Nähe der Jerusalemer Altstadt verlegt, wie es palästinensischer Legendenbildung entspricht. Hinweise auf seine Ehefrau Suha at-Tawil werden vermieden, völlig ausgeblendet werden die vielen Vorwürfe hinsichtlich Korruption und Vetternwirtschaft.

Reaktionen

Nur wenige Stunden nachdem der Tod Arafats bekannt gegeben worden war, griffen militante Palästinenser die jüdische Siedlung Netsarim im Gaza-Streifen an. In Ramallah warnten Extremisten die neue palästinensische Führung unter Mahmud Abbas vor einem „Ausverkauf der palästinensischen Sache“ und drohten den Nachfolgern Arafats mit dem Tod, sollten sie zu Zugeständnissen gegenüber Israel bereit sein. Die Fatah-Splittergruppe „al-Aqsa-Brigaden“ benannte sich in Märtyrer-Jassir-Arafat-Brigaden um.

Die israelische Armee riegelte das Westjordanland nach Arafats Tod vollständig ab. Auch Palästinenser mit gültiger Arbeitserlaubnis durften nicht nach Israel einreisen. Jedoch transportierten mehrere hundert Busse Palästinenser aus dem Gazastreifen zur Trauerfeier nach Ramallah.

Befürchtungen, dass der Tod von Jassir Arafat einen Rückschlag für den Nahost-Friedensprozess bedeute, bewahrheiteten sich zunächst nicht. Die Palästinensische Autonomiebehörde setzte antiisraelische Fernsehspots ab und unternahm Anstrengungen zur Reform der Sicherheitskräfte. Die israelische Regierung ließ im Gegenzug ca. 150 palästinensische Gefangene frei, sicherte Unterstützung bei den palästinensischen Wahlen zu und kündigte eine Rückkehr zur Roadmap an.

Die Palästinenserführung ernannte den Parlamentspräsidenten Rauhi Fattuh verfassungsgemäß zum vorläufigen Nachfolger Arafats und rief eine 40-tägige Trauer aus. In den Präsidentschaftswahlen vom 9. Januar 2005 wurde Mahmud Abbas zum Vorsitzenden der palästinensischen Autonomiebehörde gewählt.

Nach seinem Tode wurde Jassir Arafat von 200 Rabbinern als „Amalek und Hitler unserer Generation“ bezeichnet und der Vorschlag gemacht, seinen Todestag als „Freudentag“ zu feiern.

Spekulationen und Ermittlungen zur Todesursache und Exhumierung

Die al-Aqsa-Märtyrerbrigaden machten ebenso wie die radikale Palästinenserorganisation Islamischer Dschihad Israel für den Tod Arafats verantwortlich und drohten mit Rache. So äußerte sich Dschihad-Anführer Chalid al-Batesch, Israels Ministerpräsident Ariel Scharon habe „bei der Tötung Arafats seine Hand im Spiel“ gehabt. Ärzte im Militärkrankenhaus Percy in Clamart bei Paris, in dem Arafat zuletzt behandelt wurde, und Vertraute Arafats schlossen jedoch seinerzeit aus, dass der Palästinenserchef vergiftet worden sei. Eine Autopsie fand nach dem Willen der Witwe nicht statt.

Da weder Arafats Ärzte noch dessen Witwe die genaue Todesursache bekannt gaben, kam es in der Folge zu weiteren öffentlichen Spekulationen. Dabei wurden von Spezialisten besonders Vergiftung und AIDS nahegelegt. Ahmad Dschibril, der Generalsekretär der palästinensischen Volksfront zur Befreiung Palästinas – Generalkommando (PFLP-GC), erklärte im Juli 2007, er habe Einblick in den französischen Bericht über den Tod Arafats gehabt. Der Bericht gebe an, dass Arafat an AIDS erkrankt gewesen sei. Aschraf al-Kurdi, seit 1986 persönlicher Leibarzt von Jassir Arafat, erklärte am 12. August 2007 gegenüber der jordanischen Nachrichten-Webseite Amman, dass der Palästinenserführer unter dem HI-Virus litt, aber nicht an der Immunschwächekrankheit AIDS starb. Das Virus soll Arafat erst kurz vor seinem Tod in dessen Blut injiziert worden sein, so al-Kurdi, der aber angab, dass die tatsächliche Todesursache eine Vergiftung gewesen sei. Im August 2011 beschuldigte die Fatah den zuvor aus der Partei ausgeschlossenen Mohammed Dahlan, hinter der Vergiftung Arafats zu stecken und sogar selbst das Gift aus Paris besorgt zu haben. Haaretz veröffentlichte 2005 eine Analyse israelischer Experten, wonach eine eventuelle Vergiftung am ehesten bei einem Abendessen am 12. Oktober 2004 stattgefunden haben müsste.

Verdacht auf Vergiftung mit Polonium-210

Im Dezember 2011 und Januar 2012 kontaktierte der Reporter Clayton Swisher Arafats Witwe in Malta und Paris und erhielt von ihr Akten und eine Tasche mit persönlichen Gegenständen (Zahnbürste, Kleidung, Kufiya), die Arafat in seinen letzten Tagen benutzt hatte.

Am 3. Juli 2012 veröffentlichte der Fernsehsender al-Dschasira den Befund des Schweizer Institut de Radiophysique der Universität Lausanne, dem die Gegenstände zur Untersuchung gegeben worden waren. Festgestellt wurden gegenüber den natürlichen Vorkommen erhöhte Konzentrationen von radioaktivem Polonium-210. Aufgrund dessen geringer Halbwertszeit von nur 138 Tagen halbiert sich die Strahlung alle 138 Tage, sodass acht Jahre nach Arafats Tod nur etwa ein Millionstel des Elements übrig wäre.

Die in den französischen Krankenakten Arafats beschriebenen Symptome, die zu seinem Tod führten, stimmten nach anderen Quellen nicht mit den bekannten Symptomen einer externen radioaktiven Vergiftung überein. Zur Theorie über einen Gifttod Arafats durch Polonium wurden auch von anderen Experten Zweifel geäußert. Die vom radiologischen Institut bekannt gegebenen Poloniumkonzentrationen auf den persönlichen Gegenständen Arafats könnten nach einem von der Jerusalem Post zitierten Experten wegen der Halbwertszeit des Polonium-210 nicht auf eine acht Jahre zurückliegende Vergiftung zurückgeführt werden, sondern müssten zu einem späteren Zeitpunkt aufgetragen worden sein.

Am 31. Juli 2012 erstattete Suha Arafat im französischen Nanterre Anzeige gegen Unbekannt wegen Mordes. Die französische Justiz leitete Ende August 2012 Ermittlungen zur Todesursache ein. Die Palästinenserführung und auch die Witwe befürworteten eine im Islam normalerweise verbotene Exhumierung. Anfang November wurden die ersten Vorbereitungen dafür getroffen, da dafür viel Beton im Mausoleum abgetragen werden musste.

Am 27. November 2012 wurde Arafats Leichnam exhumiert und ausländische Expertenteams nahmen Proben.
Das Team der Universität Lausanne konnte nun auch Knochenproben nehmen. Das Schweizer Institut erklärte in seinem Bericht vom 5. November 2013 das Ergebnis, man habe einen "moderaten" Hinweis auf eine Polonium-Vergiftung:

„The results moderatly support the proposition that the death was the consequence of poisoning with polonium-210“

Mangin, Bochud, Augsburger et al: Expert forensics report concerning the late President Yasser Arafat

Diskussion des Schweizer Berichts

Mitte Oktober 2013 wurde ein Zwischenergebnis von Schweizer Toxikologen bekannt, wonach eine Vergiftung möglich, aber nicht sicher sei. Am 6. November 2013 gab die Universität Lausanne bekannt, einen gegenüber natürlichen Konzentrationen stark erhöhten Wert von Polonium-210 in den Proben nachgewiesen zu haben. Zugleich stellten sie eine über das natürliche Vorkommen hinaus deutlich erhöhte Menge von Blei-210 fest. Blei-210 kann eine Poloniumvergiftung maskieren, weil Polonium-210 ein Folgeprodukt des Blei-210 in der radioaktiven Zerfallskette ist und nach einiger Zeit mit dem Blei im radioaktiven Gleichgewicht steht. Da Blei-210 eine wesentlich längere Halbwertszeit hat, sind aufgrund der Neuentstehung von Polonium-210 die Reste einer möglicherweise vorangegangenen Poloniumvergiftung nicht mehr nachweisbar. Die Anwesenheit des Blei-210 wurde als mögliche Verunreinigung des hypothetisch als Gift verwendeten Poloniums erklärt. Es wurde vorgerechnet, dass von einer angenommenen Giftdosis von 1 GBq zum Todeszeitpunkt noch 4–5 % im Körper verblieben wären, die bis zur Exhumierung auf ca. 15 Bq Gesamtaktivität abgeklungen wären. Die Forscher konnten Polonium nicht als Todesursache ausschließen, bezeichneten es aber auch nicht als sicher, dass Polonium den Tod verursachte. Die Ergebnisse würden letztere These „mäßig stützen“ („moderately support the proposition“: „moderately“ ist sicherer als „slightly“ und unsicherer als „strongly“). Unabhängige Forscher kommentierten, dass die Studie deshalb kein Beweis für eine Vergiftung sei.

Am 3. Dezember 2013 wurde berichtet, dass das ebenfalls beauftragte französische Untersuchungsteam zu dem Ergebnis gekommen sei, eine Vergiftung sei auszuschließen, vielmehr weise es auf eine natürliche Todesursache hin.
Die Forschungsberichte des russischen Untersuchungsteams, das ebenfalls Zugang zu Arafats sterblichen Überresten hatte, lehnte die Polonium-Vergiftung ebenfalls ab. Der Leiter des Lausanne Institut, Francois Bochud, kritisierte wiederum die Arbeit seiner russischen Kollegen als unwissenschaftlich - "The Russians are putting things forward without giving the slightest numerical value, without the slightest scientific argument. So for me it's empty - a political statement."

Schlussfolgerungen

Nachdem die Staatsanwaltschaft von Nanterre im März 2015 mitgeteilt hatte, dass die Polonium-Spuren aus Arafats Grab natürlichen Ursprungs seien, beantragte sie Mitte Juli 2015 das Verfahren einzustellen. Die Ermittlungsrichter in Nanterre folgten dem Antrag und stellten das Verfahren Anfang September 2015 ein, da es keine ausreichenden Beweise für einen Mord gebe.

In einem im November 2015 veröffentlichten wissenschaftlichen Artikel des Schweizer Teams wird eine Vergiftung als plausibel, aber nicht bewiesen eingestuft. Die gleiche Studie ermittelt eine höhere Wahrscheinlichkeit für die Annahme einer Vergiftung mit Po-210 als für die gegenteilige Annahme, falls man von einer mehrfachen Einnahme des Po-210 in kleinen Dosen ausgehe.

Im Juni 2016 lehnte ein Gericht in Paris – nicht letztinstanzlich – die Wiedereröffnung der Untersuchungen bezüglich des vermuteten Mordes ab, weil dafür die Rechtsgrundlage fehle.

Ehrungen

Literatur

  • Helga Baumgarten: Arafat: zwischen Kampf und Diplomatie. Ullstein, München 2002, ISBN 3-548-36419-5.
  • Andrew Gowers, Tony Walker: Arafat: hinter dem Mythos. Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 1994, ISBN 3-434-50035-9 (Übersetzung von Behind the myth: Yasser Arafat and the Palestinian revolution, 1990).
  • Amnon Kapeliuk: Yassir Arafat: Die Biographie. Mit einem Vorwort von Nelson Mandela, Palmyra, Heidelberg 2005, ISBN 978-3-930378-59-3.
  • Gerhard Konzelmann: Arafat. Vom Terroristen zum Mann des Friedens. Lübbe, Bergisch Gladbach 1993, ISBN 3-404-61296-5. (= Bastei-Lübbe-Taschenbuch, Band 61296, Biographie).
  • Aharon Moshel: In einer Hand den Ölzweig: Jassir Arafat und die PLO. Facta, München / Hamburg 1988, ISBN 3-926827-10-6.
  • Barry Rubin, Judith Colp Rubin: Yasir Arafat : A Political Biography. Oxford University, Oxford 2005, ISBN 978-0-19-516689-7.
  • Danny Rubinstein: Yassir Arafat. Vom Guerillakämpfer zum Staatsmann. Palmyra, Heidelberg 1996, ISBN 3-930378-09-4 (Übersetzung von The Mystery of Arafat, 1995).
  • Hassan Sadek: Arafat. Hugendubel, München / Kreuzlingen 2006, ISBN 978-3-7205-2751-4. (= Diederichs kompakt).
  • Janet und John Wallach: Jassir Arafat. Die Biographie. Heyne, München 1994, ISBN 3-453-08755-0.
  • Yasir Arafat im Munzinger-Archiv (Artikelanfang frei abrufbar)
Commons: Jassir Arafat – Sammlung von Bildern und Videos

Einige kritische Betrachtungen:

Einzelnachweise

  1. Barry Rubin, Judith Colp Rubin: Yasir Arafat : A Political Biography. S. 11f.
  2. Claudia Baumgart-Ochse: Israels Auseinandersetzung mit terroristischer Gewalt: Geschichte, Strategien und Herausforderungen, HSFK-Report 10/2008 S. 3 f.
  3. Barry Rubin: Israel: an introduction. Yale University Press, New Haven/London 2012, ISBN 978-0-300-16230-1, S. 204
  4. 1 2 Arafat's Squalid End How he wasted his last 30 years. Slate Christopher Hitchens 17. November 2004
  5. Jill Crystal: Kuwait: Post-War Society. In: The Persian Gulf States: A Country Study. Library of Congress, abgerufen am 5. März 2011.
  6. Abbas apology to Kuwait over Iraq (Memento vom 19. Oktober 2018 im Internet Archive), BBC News, 12. Dez. 2004
  7. Florian Harms: Zum Tode Arafats - Der Terrorist mit dem Nobelpreis, auf spiegel.de vom 11. November 2004
  8. Pinhas Inbari: NAHOST: Duell der Antipoden. In: Focus Online. 17. März 2003, abgerufen am 14. Oktober 2018.
  9. Archivierte Kopie (Memento vom 8. Juli 2007 im Internet Archive)
  10. Porträt – Jassir Arafat (Memento vom 13. Mai 2010 im Internet Archive)
  11. Harvey W. Kushner: Encyclopedia of Terrorism. Sage Publications, Thousand Oaks/London/Neu-Delhi 2003, S. 42 u.ö.
  12. Yassir Arafat – Vom Terroristen zum Freiheitskämpfer: Fakten und Fragen zur Person und Politik Yassir Arafats, 1. Juli 2004
  13. Danny Rubinstein: Yassir Arafat. Vom Guerillakämpfer zum Staatsmann. Palmyra, Heidelberg 1995, ISBN 3-930378-09-4, S. 23–24
  14. http://www.isf-freiburg.org/verlag/leseproben/selent-glaeschen_lp4.html
  15. Thomas Schmidinger, Dunja Larise: Zwischen Gottesstaat und Islam. Handbuch des politischen Islam, Wien 2008, S. 77 f.
  16. Leah Rabin: Ich gehe weiter auf seinem Weg. Erinnerungen an Jitzchak Rabin, Droemer Knaur, 1997, ISBN 3-426-26975-9.
  17. 1 2 900 Millionen Dollar – DIE WELT – WELT ONLINE
  18. NETZEITUNG NAHOST: USA: Autonomiebehörde an Waffenschmuggel beteiligt (Memento vom 8. März 2012 im Internet Archive)
  19. ISRAEL ATTACKS ARAFAT OUTPOST (Memento vom 27. Mai 2012 im Internet Archive), PBS am 3. Dezember 2001
  20. Resolution Nr. S/2003/891 (in deutsch) (PDF; 16 kB)
  21. Arafat weiter im Koma, Die Zeit, 5. November 2004
  22. Yasser Arafat Museum Focuses On Palestinian Leader, npr, 28. November 2016
  23. A new museum devoted to Yasser Arafat, Los Angeles Times, 9. November 2016
  24. Elliott S. Horowitz: Reckless Rites: Purim and the Legacy of Jewish Violence. Princeton University Press, Princeton, NJ 2006, ISBN 978-0-691-13824-4, S. 3.
  25. As PA prepares to exhume body, Israel calls Arafat poisoning claim 'baseless', Ha-Aretz am 4. Juli 2012.
  26. Al-Manar TV (Libanon) (Memento vom 15. Juli 2007 im Internet Archive), 5. Juli 2007.
  27. Fatah: Ex-Gaza strongman Mohammed Dahlan poisoned Arafat, Haaretz 8. August 2011.
  28. Revisiting Arafat’s last days, Clayton Swisher im al-Dschasira-Blog am 3. Juli 2012.
  29. Frederik Obermaier, Süddeutsche Zeitung: Die Spur des strahlenden Gifts.
  30. Das Gift-Rätsel - Polonium-Fund in Arafats Leichnam. In: spiegel.de. 6. November 2016, abgerufen am 16. August 2023.
  31. Doch Polonium in Arafats Körper. In: taz.de. Abgerufen am 16. August 2023.
  32. https://www.lepoint.fr/monde/yasser-arafat-la-these-de-l-empoisonnement-relancee-15-10-2013-1744262_24.php
  33. 'Polonium found on Arafat's clothing was planted', JPost vom 7. Mai 2012.
  34. „Ermordung“: Arafats Witwe erstattet Anzeige. In: die Presse am 31. Juli.
  35. Der Spiegel (online).
  36. Palästina fordert Exhumierung Arafats. In: Spiegel am 4. Juli 2012.
  37. Swiss team visits Arafat’s grave ahead of Exhumation. In: Ha-Aretz am 6. November 2012.
  38. Cécile Feuillatre: Arafat-Leiche exhumiert: Die Wahrheit über Jassir Arafat. (Memento vom 22. Mai 2013 im Internet Archive) Bei fr-online.de, 27. November 2012, abgerufen am 27. November 2012.
  39. Mangin, Bochud, Augsburger et al: Expert forensics report concerning the late President Yasser Arafat. In: aljazeera.com via documentcloud.org. 5. November 2016, abgerufen am 16. August 2023.
  40. Yasser Arafat’s underwear tells experts little about his death. In: Ha-Aretz am 14. Oktober 2013.
  41. Polonium-210 in Arafats Leichnam gefunden. In: n-tv, 6. November 2013; David Poort: Q&A: Francois Bochud on the Arafat report. In: Al Jazeera, 8. November 2013.
  42. Is the hypothesis “Arafat poisoned” moderately supported by the Swiss report, “strongly wrong”? In: Joods Actueel vom 3. Dezember 2013.
  43. taz.de: Gutachten zu Arafats Todesursache: Kein Gift gefunden. 3. Dezember 2013, abgerufen am 30. Januar 2015.
  44. Yasser Arafat died of natural causes – Russian report. In: BBC.co.uk, 26. Dezember 2013.
  45. Ermittlungen zu Arafats Tod eingestellt. In: Die Zeit, 2. September 2015.
  46. Ermittlungen zu Arafats Tod eingestellt (Memento vom 4. September 2015 im Internet Archive) auf: Tagesschau.de, 2. September 2015, abgerufen am 3. September 2015
  47. Ermittlungen zu Arafats Tod werden eingestellt, Spiegel online. Abgerufen am 26. Dezember 2017.
  48. 210-Po poisoning as possible cause of death: forensic investigations and toxicological analysis of the remains of Yasser Arafat
  49. No murder trial into Yasser Arafat's death, French court rules (Memento vom 25. Juni 2016 im Internet Archive)
  50. Internationale Reaktionen: Chirac und Bush kondolieren. In: derStandard.at. 12. November 2004, abgerufen am 3. Dezember 2017.
  51. Southern Weekly: Who are “old friends of the Chinese people”? | Kecheng Fang 方可成. 2010, abgerufen am 15. Oktober 2021 (amerikanisches Englisch).
  52. Kenneth Kaunda, an old friend of the Chinese people!--Seetao. Abgerufen am 19. Oktober 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.