Augsburger Localbahn

Die Augsburger Localbahn GmbH (AL) ist ein Augsburger Eisenbahnverkehrsunternehmen und Eisenbahninfrastrukturunternehmen, das im Jahre 1889 gegründet wurde. Sie betreibt ein Gleisnetz von 40 Kilometer Länge im Augsburger Stadtgebiet (Augsburger Ringbahn), das die Industriegebiete in den Stadtteilen Haunstetten, Lechhausen und Göggingen erschließt und zu dem ein kleiner Rangierbahnhof gehört. Auf diesem eigenen Netz und bis Ende 2018 auch auf Gleisen der Deutschen Bahn in der Umgebung von Augsburg betreibt die AL Güter- und Werksverkehr mit einem Transportvolumen von insgesamt 1,1 Millionen Tonnen pro Jahr (Stand 2014).

Augsburger Localbahn GmbH
Rechtsform GmbH
Gründung 1889
Sitz Augsburg, Deutschland
Leitung Michael Mayinger, Helmuth Schmitt
Mitarbeiterzahl 32 (2021)
Umsatz 4,8 Mio. EUR (2011)
Branche Transport, Logistik
Website www.augsburger-localbahn.de
Augsburg–Ring
Streckennummer:I
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
von Augsburg Hbf
Augsburg Haunstetter Straße
nach München
Infrastrukturgrenze Deutsche Bahn / Augsburger Localbahn
Fa. Ilzhöfer
Fa. Eberle / Fa. Silberhorn / Fa. Stangl
Friedberger Straße
Bahnhof Augsburg Ring
Augsburger Kammgarnspinnerei
Lotzbeckstraße (Straßenbahn Linie 6)
Reichenberger Straße
Martini & Cie
Proviantbach
Mech. Baumwoll-Spinnerei und Weberei Augsburg
(Werk Proviantbach)
Spinnerei und Weberei Augsburg (Werk Aumühle),
jetzt Glaspalast
Proviantbachstraße
Linie IV (Augsburg-Lechhausen)
Schlacht- und Viehhof Augsburg
Berliner Allee
Osram/Ledvance
Amagasaki-Allee
Lechhauser Straße
UPM-Kymmene
MAN-Brücke
Dierig (Werk Stadtbach)
MAN Energy Solutions / MT Aerospace
Proviantbach
Stadtbach
Senkelbach
Ballonfabrik, Umspannwerk am Senkelbach
Riedinger Straße
Manroland
Dierig (Werk Senkelbach / Wertach)
Wertachbrücke
Bahnstrecke Augsburg–Nördlingen
Quieta-Werke
Wertach (Linie II)
Augsburg–Pfersee/Göggingen
Streckennummer:II
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Wertach (Linie I)
Bürgermeister-Ackermann-Straße
Eberle & Cie / Dierig (Werk Mühlbach)
Augsburger Straße (Luitpoldbrücke)
Spinnerei und Weberei Pfersee
Wertach
Wertachkanal
Ackermann-Göggingen AG
Gabelsbergerstraße
Gögginger Straße
Renk AG, Bürgerliches Brauhaus Augsburg-Göggingen
Hosokawa Alpine
Eichleitnerstraße
Linie III (Augsburg-Haunstetten)
Bahnhof Augsburg West
Augsburg–Haunstetten
Streckennummer:III
Kursbuchstrecke:ex 303i
Streckenlänge:7,5 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
von Augsburg Hbf
Bernhard Müller Augsburg
Augsburg Morellstraße
nach Buchloe
Infrastrukturgrenze Deutsche Bahn / Augsburger Localbahn
Schertlinstraße
Linie II / Linie I (Ringbahn)
Augsburg West
Baustoff Steiger
Bahnstrecke Augsburg–Buchloe
zum Bahnhof AL-Messe
Alter Postweg
Straßenbahnlinie 3
Böwe
Straßenbahnlinie 2
Haunstetter Straße (B 300)
Schürer
Siebentisch
Siebenbrunn
Premium AEROTEC (ehem. Hp Haunstetten Spinnerei)
Haunstetten Ort
Verfracht-Stelle
Augsburg–Lechhausen
Streckennummer:IV
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Linie I (Augsburg-Ring)
Berliner Allee
Abzweig Linie I zu Osram/Ledvance
Lech
Zugspitzstraße
Straßenbahn Linie 1
Blücherstraße
KUKA AG
Stätzlinger Straße
Meraner Straße
Ledvance / Kiwa
Aindlinger Straße
Abfallverwertungsanlage Augsburg
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.