Bürgerschaftswahl in Bremen 2011

Die Wahl zur 18. Bremischen Bürgerschaft fand am 22. Mai 2011 statt. Die Bremische Bürgerschaft ist das Landesparlament der Freien Hansestadt Bremen. Die stadtbremischen Abgeordneten bilden die Stadtbürgerschaft – die kommunale Volksvertretung der Stadtgemeinde Bremen.

2007Bürgerschaftswahl 20112015
(in %)
 %
40
30
20
10
0
38,6
22,5
20,4
5,6
3,7
2,4
1,9
1,6
3,4
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2007
 %p
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
+1,9
+6,0
−5,2
−2,8
+2,9
−3,6
+1,9
+1,6
−2,6
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
h 2007 erreichte die von der NPD unterstützte und in dieser aufgegangene DVU 2,7 %, aber hier zählt die DVU unter den Sonstigen.
Insgesamt 83 Sitze

BIW zog über den Wahlbereich Bremerhaven ins Parlament ein.

Außerdem wurden in Bremen die Beiräte und in Bremerhaven die Stadtverordnetenversammlung gewählt.

Bei der Landtagswahl konnte die seit 2007 im Senat regierende rot-grüne Koalition unter Jens Böhrnsen (SPD) ihre Mehrheit ausbauen. Die CDU fiel erstmals bei einer deutschen Landtagswahl noch hinter das Ergebnis der Grünen zurück und wurde nur drittstärkste Partei. Während DIE LINKE (über den Wahlbereich Stadt Bremen) und BIW (über den Wahlbereich Bremerhaven) weiterhin in der Bürgerschaft vertreten waren, scheiterte die FDP, wie auch alle weiteren angetretenen Parteien, in beiden Wahlbereichen an der 5-%-Hürde.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.