Bundesautobahn 42

Die Bundesautobahn 42 (Abkürzung: BAB 42) – Kurzform: Autobahn 42 (Abkürzung: A 42) – verläuft von West nach Ost im nördlichen Ruhrgebiet von Kamp-Lintfort über den Norden Duisburgs, Oberhausen, Bottrop, den Essener Norden, Gelsenkirchen, Herne und Castrop-Rauxel nach Dortmund. Sie wird auch Emscherschnellweg genannt.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-A
Bundesautobahn 42 in Deutschland
Karte
Basisdaten
Betreiber: Deutschland Bundesrepublik Deutschland
Straßenbeginn: Kamp-Lintfort
(51° 29′ 20″ N,  34′ 36″ O)
Straßenende: Dortmund
(51° 33′ 36″ N,  21′ 50″ O)
Gesamtlänge: 58 km

Bundesland:

Ausbauzustand: 2×2 und 2×3 Fahrstreifen
Die A 42 in Oberhausen
Straßenverlauf
Land Nordrhein-Westfalen
Weiter auf  Kamp-Lintfort-Süd
Vorlage:AB/Wartung/Leer ab hier 6-streifig
(1)  Kreuz Kamp-Lintfort  
(2)  Moers-Nord
(3)  Duisburg-Baerl (Straßenbrücke 60 m)
(1030 m)  Beeckerwerther Rheinbrücke
(4)  Duisburg-Beeckerwerth
(5)  Duisburg-Beeck (Westteil)
(390 m)  Hochstraße
(120 m)  Straßenbrücke
(5)  Duisburg-Beeck (Ostteil)
(60 m)  Bahnbrücke
(320 m)  Hochstraße
(6)  Kreuz Duisburg-Nord (Straßenbrücke 120 m)
(7)  Duisburg-Neumühl
(8)  Kreuz Oberhausen-West  
(9)  Oberhausen-Buschhausen
(80 m)  Straßenbrücke
(510 m)  Emscherbrücke
(10)  Oberhausen-Zentrum
(11)  Oberhausen-Neue Mitte
(12)  Bottrop-Süd
Vorlage:AB/Wartung/Leer ab hier 4-streifig
(430 m)  Emscherbrücke
Bottrop-Lichtenhorst
(590 m)  Brücke Rhein-Herne-Kanal
(13)  Essen-Nord
(13)  Kreuz Essen-Nord
(14)  Essen-Altenessen
(15)  Gelsenkirchen-Heßler
(16)  Gelsenkirchen-Zentrum
(17)  Gelsenkirchen-Schalke (Straßenbrücke 70 m)
(18)  Gelsenkirchen-Bismarck
(50 m)  Brücke Hüller Bach
VBA
(19)  Herne-Wanne
(50 m)  Straßenbrücke
(20)  Herne-Crange
(21)  Kreuz Herne
VBA
(22)  Herne-Baukau
(23)  Herne-Horsthausen
(50 m)  Bahnbrücke
(24)  Herne-Börnig
Parkplatz Holthauser Bruch / Lusebrink
(25)  Castrop-Rauxel-Bladenhorst
(26)  Castrop-Rauxel
(27)  Kreuz Castrop-Rauxel-Ost  
(27)  Dortmund-Bodelschwingh
  • In Bau
  • In Planung
  • Verkehrsbeeinflussungsanlage
  • This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.