Bahnhof Wien Mitte (Landstraße)
Der Bahnhof Wien Mitte (Landstraße) ist ein Regionalbahnhof und ehemaliger Fernbahnhof im zentrumsnahen Teil des 3. Wiener Gemeindebezirks, Landstraße. Er liegt an der Wiener S-Bahn-Stammstrecke und bildet gemeinsam mit der benachbarten U-Bahn-Station Landstraße, die von den Linien U3 und U4 bedient wird, deren wichtigsten Umsteigeknoten. Weiters befinden sich hier Haltestellen der Straßenbahnlinie O und der Autobuslinie 74A sowie der Abfahrtsbahnhof des City Airport Trains (CAT) zum Flughafen Wien.
| Bahnhof Wien Mitte (Landstraße) | |
|---|---|
Bahnhof Wien Mitte | |
| Daten | |
| Betriebsstellenart | Durchgangsbahnhof |
| Bauform | Tunnelbahnhof |
| Bahnsteiggleise | 5 Gleis 1–4 (S-Bahn) Gleis 5 (CAT) |
| Abkürzung | Hz (ÖBB), LA (VOR) |
| IBNR | 8100449 (Bstg. 1 – 4) 8198449 (Bstg. 5) |
| Eröffnung | 1. Juli 1859 |
| Lage | |
| Stadt/Gemeinde | Wien |
| Bundesland | Wien |
| Staat | Österreich |
| Koordinaten | 48° 12′ 23″ N, 16° 23′ 5″ O |
| Eisenbahnstrecken | |
| |
| Liste der Bahnhöfe in Österreich | |
| Landstraße bis 1962: Hauptzollamt | |
|---|---|
| U-Bahn-Station in Wien | |
| Bahnsteig der U3 | |
| Basisdaten | |
| Bezirk: | Landstraße |
| Koordinaten: | 48° 12′ 23″ N, 16° 23′ 5″ O |
| Eröffnet: | 1899 (Stadtbahn) |
| Neugestaltet: | 1978 (U4), 1991 (U3) |
| Gleise (Bahnsteig): | 4 (Mittelbahnsteig) |
| Stationskürzel: | LA |
| Nutzung | |
| U-Bahn-Linien: | |
| Umsteigemöglichkeiten: | R REX O 74A N75 |
| Fahrgäste: | 146.000/Tag |
Nach den letzten Frequenzzählungen der ÖBB ist der Bahnhof der meistfrequentierte Österreichs, vermutlich wegen der zwei U-Bahn-Linien, die in die Zählung einbezogen wurden. Der Bahnhof liegt an der Stammstrecke, der einstigen Wiener Verbindungsbahn zwischen Nord- und Südbahn.
Mit der Einführung der WESTblue-Linie der WESTbahn im Dezember 2017 wurde der Bahnhof erstmals seit Einstellung des Vindobona (auf dieser Strecke) von Fernzügen angefahren. Diese Verbindung wurde mit Fahrplanwechsel im Dezember 2019 wieder eingestellt.