U-Bahn-Linie U3 (Wien)

Die U-Bahn-Linie U3 gehört zum Netz der Wiener U-Bahn und fährt bei einer derzeitigen Streckenlänge von rund 13,5 Kilometern 21 Stationen an. Sie verläuft in West-Ost-Richtung von der Station Ottakring über das Zentrum Wiens zur Station Simmering. Die durchschnittliche Reisezeit zwischen den beiden Endstationen beträgt 25 Minuten.

Ottakring ↔ Simmering
Zug der Linie U3 in der Endstation Ottakring
Streckenlänge:13,402 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Stromsystem:750V =
Höchstgeschwindigkeit:80 km/h
Ottakring
Abstellanlage Ottakring (eingehaust)
Kendlerstraße
Hütteldorfer Straße
Johnstraße
Schweglerstraße
Westbahnhof
Zieglergasse
Neubaugasse ( in Bau)
Volkstheater
Herrengasse
Stephansplatz
Stubentor
Betriebsgleis 7: U4-Schwedenplatz
Wienfluss
Landstraße
Rochusgasse
Kardinal-Nagl-Platz
Schlachthausgasse
Erdberg Eingehaust
Betriebsbahnhof Erdberg
Gasometer
Zippererstraße
Enkplatz
Simmering

Die U3 ist die jüngste und gleichzeitig eine der am meisten frequentierten U-Bahn-Linien Wiens, wobei die Strecke zwischen Westbahnhof und Landstraße am stärksten ausgelastet ist. Sie verläuft mit Ausnahme kurzer Abschnitte bei den Stationen Ottakring und Erdberg vollständig im Untergrund. Der erste Spatenstich zum Bau der U3 fand im Jahr 1983 statt, das erste Teilstück wurde 1991, das letzte im Dezember 2000 eröffnet. Diese U-Bahn-Linie gilt als vollendet, Ausbauten und Verlängerungen sind derzeit nicht vorgesehen; ihre Signalfarbe ist Orange.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.