Bahnstrecke Oleśnica–Chojnice

Die Bahnstrecke Oleśnica–Chojnice (Oels–Konitz) ist eine teilweise elektrifizierte, aber auch nur noch teilweise im Personenverkehr betriebene Eisenbahnstrecke in den polnischen Woiwodschaften Niederschlesien, Großpolen, Kujawien-Pommern und Pommern.

Oleśnica–Chojnice
Oels–Konitz
Streckennummer:281
Kursbuchstrecke:200, 321
Streckenlänge:310 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Streckenklasse:C3, km 2,569–54,900 D3
Stromsystem:Oleśnica–Gniezno 3 kV =
Höchstgeschwindigkeit:120 km/h
Zweigleisigkeit:Dąbrowa Oleśnicka–Grabowno Wielkie,
Jarocin–Gniezno
von Lubliniec (Lublinitz)
von Kępno (Kempen)
0 Oleśnica (Oels)
nach und von Wrocław (Breslau)
2,730 Oleśnica Rataje
Schnellstraße S8
4,397 Dąbrowa Oleśnicka (Dammer (Kr. Oels))
8,841 Dobroszyce (Juliusburg)
17,644 Grabowno Wielkie (Großgraben)
von Ostrów Wielkopolski (Ostrowo)
24,593 Bukowice Trzebnickie (Frauenwaldau)
32,812 Krośnice (Kraschnitz)
36,808 Wierzchowice (Wirschkowitz/Hochweiler)
41,887 Milicz (Militsch; ehem. Übergang zu Kreisbahn)
50,311 Rakoniewice Milickie
Landesstraße 15
54,706 Cieszków (Freyhan)
Woiwodschaftsgrenze (1920–1939 Grenze Deutsches Reich/Polen)
56,606 Zduny (Zduny/unter dt. Besatzung Treustädt (RBD Posen))
Landesstraße 36
63,959 Krotoszyn (Krotoschin; ehem. Übergang zu Kreisbahn)
von Leszno (Lissa)
nach Ostrów Wielkopolski (Ostrow)
67,613 Bożacin
72,179 Wolenice (Wolenice/u. dt. Bes. Wollnitz; ehem. Bahnhof)
von Piaski Wielkopolski (Sandberg)
78,617 Koźmin Wielkopolski (Koschmin/u. dt. Bes. Horleburg)
84,910 Obra Stara
87,150 Golina (Golina/u. dt. Bes. Göllen; ehem. Bahnhof)
von Ostrów Wielkopolski (Ostrow)
Abzweig Jarocin R 16 T111
Güterbahnhof und Betriebswerk
94,600 Jarocin (Jarotschin)
Landesstraße 12
nach Gostyn (Gostyn)
nach Poznań (Posen)
Jarocin R 152 T25
Landesstraßen 11 und 15
101,765 Radlin Wielkopolski (Radlin/u. dt. Bes. Radlin (Warthel))
105,877 Żerków (Zerkow-Eichenried/u. dt. Bes. Bergstadt (Warthel))
110,762 Orzechowo most
Warta (Warthe)
112,662 Orzechowo (Orzechowo/u. dt. Bes. Haseltal)
Anschluss OZPS
Landesstraße 15
121,770 Miłosław (Miloslaw/u. dt. Bes. Liebenstädt)
126,186 Książno (Schondorf (Kr. Wreschen))
130,823 Chwalibogowo (Chwalibogowo/u. dt. Bes. Dietriechsfelde)
Landesstraße 92
Autobahn 2
136,310 Września (Wreschen Stsbf)
von Poznań (Posen)
nach Kutno
142,730 Marzenin (Marzenin/u. dt. Bes. Märzen)
146,981 Czerniejewo (Schwarzenau (Kr. Witkowo)/u. dt. Bes. Schwarzenau (Warthel))
150,220 Żydowo (Zydowo/u. dt. Bes. Siedau)
153,395 Gębarzewo (Grünfeld/u. dt. Bes. Grünfeld (Warthel))
von Poznań (Posen)
Landesstraße 15
160,056 Gniezno (Gnesen Stsbf; ehemals Übergang zu Kreisbahn)
nach Inowrocław (Hohensalza)
Landesstraßen 5 und 15
164,926 Gniezno Winiary (Carlshof (Pos.)/u. dt. Bes. Winnendorf)
nach Sława Wielkopolska (Deutschfeld)
171,049 Zdziechowa (Zechau)
175,116 Świątniki (u. dt. Bes. Schwertnig)
179,234 Mieleszyn (Oschau; ehem. Übergang zu Kreisbahn)
Grenze der Woiwodschaften Großpolen und Kujawien-Pommern
184,725 Gącz (Lopienno/u. dt. Bes. Seegrund)
von Skoki (Schokken)
189,014 Janowiec Wielkopolski (Janowitz (Kr. Znin)/u. dt. Bes. Jannowitz (Warthel))
Grenze der Woiwodschaften Kujawien-Pommern und Großpolen
194,941 Dąbrowa Międzylesie (Dornbrunn)
von Wągrowiec (Wongrowitz)
198,936 Damasławek (Elsenau)
nach Inowrocław (Hohensalza)
Anschluss Salzbergwerk
206,274 Wapno (Wapno/u. dt. Bes. Salzhof)
209,948 Rusiec (Ruschetz/u. dt. Bes. Rauschenfeld)
Grenze der Woiwodschaften Großpolen und Kujawien-Pommern
von Wągrowiec (Wongrowitz)
216,444 Kcynia (Exin)
nach Bydgoszcz (Bromberg)
221,315 Szczepice (Schepitz (Kr. Schubin))
226,329 Studzienki (Grünthal b. Nakel/u. dt. Bes. Waldgrünthal)
Anschluss Ausbesserungswerk
230,067 Paterek
Noteć (Netze)
Anschluss Getreidespeicher
von Piła (Schneidemühl)
235,135 Nakło nad Notecią (Nakel Stsbf)
nach Bydgoszcz (Bromberg)
Landesstraße 10
242,489 Kozia Góra Krajeńska (Ambach)
246,314 Mrocza (Mrotschen/u. dt. Bes. Immenheim)
253,194 Witosław (Witoslaw/u. dt. Bes. Veitshof; ehem. Übergang zu Kreisbahn)
257,076 Rajgród (Raygrod/u. dt. Bes. Reirode)
263,427 Runowo Krajeńskie (Runowo)
von Terespol Pomorski (Terespol)
269,803 Więcbork (Vandsburg)
nach Złotów (Flatow)
276,176 Wysoka Krajeńska (Hohenfelde (Westpr.))
281,219 Świdwie Sępoleńskie (Zempelnothal/u. dt. Bes. Zempeltal)
Landesstraße 25
284,174 Sępólno Krajeńskie (Zempelburg)
291,532 Kamień Krajeński (Kamin (Westpr.))
297,140 Obkas (Obkaß/u. dt. Bes. Oberwalden)
300,493 Ogorzeliny (Görsdorf)
von Szczecinek (Neustettin)
von Złotów (Flatow)
Landesstraße 22
310,040 Chojnice (Konitz)
nach Tuchola (Tuchel)
nach Kościerzyna (Berent)
nach Czersk (Czersk)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.