Bahnstrecke Poznań–Bydgoszcz

Die Bahnstrecke Poznań–Bydgoszcz (Posen–Bromberg) ist eine teilweise noch im Personenverkehr betriebene, teilweise nur noch im Güterverkehr und teilweise stillgelegte Eisenbahnstrecke in den polnischen Woiwodschaften Großpolen und Kujawien-Pommern.

Poznań–Bydgoszcz
Posen–Bromberg
Strecke bei Skoki (Schokken)
Streckennummer:356
Kursbuchstrecke:390
Streckenlänge:127,8 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Höchstgeschwindigkeit:120 km/h
von Poznań Główny (Posen Hbf)
von Poznań Kobylepole (Kobylepole)
0 Poznań Wschód (Glowno/Posen Ost) 65 m
nach Września (Wreschen)
nach Gniezno (Gnesen)
Landesstraße 5
Landesstraße 92
Anschluss
2,479 Poznań Karolin (seit 1988) 65 m
Güterumfahrung Posen
5,798 Czerwonak (Czerwonak/Rotental) 62 m
Kraftwerk
7,120 Czerwonak Osiedle (seit 2011) 61 m
Getreidespeicher
10,810 Owińska (Owinsk/Treskau; ehem. Bf) 80 m
14,016 Bolechowo (Warthelager/Bolchau) 68 m
Anschlüsse, u. a. Solaris
17,650 Zielone Wzgórza (seit 2011) 72 m
Anschluss
18,848 Murowana Goślina (Murowana-Goslin/Goslin) 80 m
19,950 Przebędowo (seit 2015) 81 m
25,861 Łopuchowo (Lopuchowo/Klettenrode; ehem. Bf) 80 m
27,050 Łopuchowo Osiedle (seit 2015) 82 m
von Gniezno (Gnesen)
30,103 Sława Wielkopolska (Deutschfeld/Deutschfeldhof) 81 m
34,827 Skoki (Schokken; ehem. Bahnhof) 87 m
nach Janowiec Wielkopolski (Janowitz)
38,786 Roszkowo Wągrowieckie (Roschkowo/Elsenwinkel; ehem. Bf) 90 m
43,838 Przysieczyn (Osten/Osten (Warthel); ehem. Bahnhof) 92 m
Anschlüsse
von Damasławek (Elsenau)
51,375 Wągrowiec (Wongrowitz/Eichenbrück) 86 m
nach Rogoźno Wielkopolskie (Rogasen)
57,193 Kobylec (Kobyletz/Fuchsberg (Warthel); ehem. Bf) 88 m
62,067 Grylewo (Grylewo/Grillensee; ehem. Bf) 91 m
65,624 Laskownica (Haslicht; ehem. Bf) 95 m
Anschluss, früher von Chodzież (Kolmar (Pos.))
70,904 Gołańcz (Gollantsch/Schwertburg; ehem. Bf) 97 m
76,142 Panigródz (Brachfelde) 96 m
Woiwodschaftssgrenze
81,766 Grocholin (Grocholin/Jürgensburg) 98 m
von Damasławek (Elsenau)
85,863 Kcynia (Exin) 107 m
nach Nakło nad Notecią (Nakel)
93,311 Szaradowa Zalesie (Salesche/Kiehnshof) 81 m
98,233 Pińsko (Pinsk/Herrenwiesen) 77 m
von Żnin (Znin)
103,408 Szubin (Schubin/Altburgund) 70 m
107,767 Kołaczkowo (Rensdorf) 88 m
Noteć (Netze)
113,014 Rynarzewo (Netzwalde) 66 m
Kanał Górnonotecki
118,463 Jasiniec Białebłota (Jesuitersee) 68 m
Schnellstraße S10
Anschluss Belma
Anschluss Prefabet 69 m
von Inowrocław (Hohensalza; Kohlenmagistrale)
Kanał Bydgoski
Bydgoszcz–Nakło nad Notecią (Bromberg–Nakel)
von Nakło nad Notecią (Nakel)
Schmalspurbahn Koronowo–Bydgoszcz (Crone–Bromberg)
Landesstraße 25
von Nakło nad Notecią (Nakel)
127,800 Bydgoszcz Główna (Bromberg [Stsbf/Hbf]) 48 m
nach Toruń (Thorn)
nach Maksymilianowo (Maxtal; Kohlenmagistrale)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.