Bahnstrecke Poznań–Toruń

Die Bahnstrecke Poznań–Toruń oder Posen–Thorn verbindet Posen, die Hauptstadt der polnischen Woiwodschaft Großpolen mit Toruń (Thorn), dem Parlamentssitz der polnischen Woiwodschaft Kujawien-Pommern. Sie ist zweigleisig und elektrifiziert.

Poznań–Toruń
Haltepunkt Pobiedziska Letnisko
Streckennummer:353
Kursbuchstrecke:430 (Poznań Główny–Inowrocław)
405 (Inowrocław–Toruń Główny)
Streckenlänge:134,706 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Stromsystem:3000 V =
Höchstgeschwindigkeit:150 km/h
Zweigleisigkeit:durchgängig
von Poznań Główny
von Poznań Kobylepole
0,000 Poznań Wschód (Glowno/Posen Ost) 65 m
nach Wągrowiec
nach Września
Landesstraße 92
Zieliniec–Koziegłowy
4,715 Ligowiec (seit 1954) 86 m
von Zieliniec
7,727 Kobylnica (Kobelnitz) 91 m
14,392 Biskupice Wielkopolskie (Biskupitz/Kautzheim) 97 m
17,530 Promno (Krummfließ; seit 1885) 95 m
19,195 Pobiedziska Letnisko (seit 1982) 102 m
21,795 Pobiedziska (Pudewitz) 108 m
27,764 Lednogóra (Lettberg; ehem. Bahnhof) 112 m
32,031 Fałkowo (Weißenburg; seit 1885; ehem. Bf) 118 m
Schnellstraße 5
35,976 Pierzyska (Widau) 118 m
Anschluss
von Września
Landesstraße 15
von Witkowo
Gniezno Wąskotorowe 120 m
44,699 Gniezno (Gnesen) 122 m
nach Nakło nad Notecią
52,705 Jankowo Dolne (Talsee; seit 1885) 116 m
Landesstraße 15
Anschluss Cembrit
60,335 Trzemeszno (Tremessen) 120 m
67,960 Wydartowo (Wiederau) 108 m
Woiwodschaftsgrenze
wielkopolskie / kujawsko–pomorskie
von Orchowo
74,382 Mogilno (Mogilno) 98 m
nach Inowrocław Rąbinek
nach Barcin
82,991 Kołodziejewo (Altraden; seit 1885)
Pakosch-See
89,844 Janikowo (Amsee; seit 1885) 91 m
Anschlüsse
Netze-Kanal
von Barcin
95,709 Abzw Dziarnowo
von Kutno/Zduńska Wola/Koło
Abzw Mimowola
nach Bydgoszcz
von Barcin
von Mogilno
Inowrocław Towarowa
100,955 Inowrocław (Inowrazlaw/Hohensalza; Keilbahnhof) 88 m
Landesstraße 25
Anschluss Glashütte
nach Bydgoszcz
nach Bydgoszcz
106,831 Więcławice (seit 1946; ehem. Bahnhof) 89 m
111,522 Wierzchosławice (Großendorf/Grotendorf) 83 m
Landesstraße 15
115,180 Gniewkowo (Argenau; seit 1885) 85 m
121,007 Suchatówka (Suchatowka/Waldowsee; seit 1885) 82 m
Schnellstraße 10
Landesstraße 15
130,565
0,00
Abzw Nieszawka
von Bydgoszcz
Abzw Toruń Podgórz 46 m
1,97 Toruń Kluczyki (Schlüsselmühle) 46 m
Toruń Towarowy
134,70
2,47
Toruń Główny (Thorn Hbf; Inselbahnhof)
nach Iława
nach Włocławek
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.