Bahnstrecke Zeitz–Altenburg

Die Bahnstrecke Zeitz–Altenburg ist eine Nebenbahn in Sachsen-Anhalt und Thüringen, die in den 1870er Jahren von der privaten Altenburg-Zeitzer Eisenbahngesellschaft erbaut wurde. Sie verläuft von Zeitz über Meuselwitz nach Altenburg.

Zeitz–Altenburg
Ausschnitt aus der Streckenkarte Sachsens 1902
Streckennummer:6814; sä. ZA
Kursbuchstrecke (DB):553 (1993)
Streckenlänge:25,13 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Streckenklasse:CM4
Maximale Neigung: 13 
Minimaler Radius:300 m
Höchstgeschwindigkeit:50 km/h
von Camburg und Probstzella
−0,135 Zeitz 157 m
nach Weißenfels
nach Leipzig-Leutzsch
Infrastrukturgrenze DB Netz / BRE
Flutbrücke Weiße Elster
Weiße Elster
von Zeitz Gbf
Anschluss Tröglitz Werkbf
3,680 Tröglitz früher Techwitz 158 m
4,411
4,400
Kilometersprung +0,011 km
6,447 Rehmsdorf 185 m
9,092 Wuitz-Mumsdorf 184 m
Schmalspurbahn nach Gera-Pforten
Sachsen-AnhaltThüringen
von Spora
Anschlussbahn Phönix
12,196 Meuselwitz 184 m
nach Regis-Breitingen (Schmalspur),
früher Regelspur nach Markkleeberg-Gaschwitz
nach Ronneburg
14,8 Anschluss Kriebitzsch
14,860 Kriebitzsch Kohlenbf 210 m
15,753 Kriebitzsch 200 m
16,106
16,100
Kilometersprung +0,006 km
18,529 Rositz 180 m
19,626 Rositz Teerverarbeitungswerk 180 m
21,082 Molbitz (seit 1899) 170 m
21,307
21,300
Kilometersprung +0,007 km
21,525 Obermolbitz (bis 1899) 172 m
21,900 Abzw Ab
22,350 Altenburg Nord 170 m
23,765 Altenburg-Rasephas 175 m
Infrastrukturgrenze BRE / DB Netz
von Leipzig Bayer Bf
25,220 Altenburg 180 m
nach Hof Hbf
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.