Burg Hardenstein
Die Burg Hardenstein ist eine Ruine an der mittleren Ruhr zwischen dem Stadtteil Herbede und der Kernstadt Witten im heutigen Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie wird vom gleichnamigen Naturschutzgebiet Hardenstein umschlossen und befindet sich in der Nähe des Muttentals. Bis zur Fertigstellung der Ruhrtalbahn (heute Museumsbahn) im neunzehnten Jahrhundert lag die Burg unmittelbar am Fluss. Typologisch ist die seit langem als Burg bekannte Anlage ein „Festes Haus“ – also ein Herrenhaus. Sie diente hauptsächlich als Wohnsitz seiner herrschaftlichen Besitzer und war daher nur bedingt wehrhaft.
Burg Hardenstein | ||
---|---|---|
Burgruine Hardenstein, Ostseite | ||
Staat | Deutschland | |
Ort | Witten | |
Entstehungszeit | um 1354 | |
Burgentyp | Niederungsburg, Wasserburg | |
Erhaltungszustand | Ruine: Umfassungsmauern, zwei runde Ecktürme | |
Ständische Stellung | Grafen | |
Bauweise | Bruchstein | |
Geographische Lage | 51° 25′ N, 7° 18′ O | |
Höhenlage | 95 m ü. NN | |
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.