Buyeo (Staat)

Buyeo, auch Puyŏ oder Fuyu, war ein koreanisches Königreich, das vom 2. Jahrhundert v. Chr. bis 494 n. Chr. im Norden Koreas und der südlichen Mandschurei existierte. Es sah sich als Erbe Go-Joseons an, so nannten sich die Herrscher Tanje, wie in Go-Joseon. 494 n. Chr. unterwarf sich das mittlerweile stark dezimierte Buyeo dem auf seinem Gebiet entstandenen Königreich Goguryeo. Sowohl Goguryeo als auch Baekje – das sich ab 538 n. Chr. Nambuyeo (kor. 남부여, Süd-Buyeo) nannte – sahen sich als rechtmäßige Nachfolger Buyeos an.

Chinesische Bezeichnung
Traditionell: 夫餘
Vereinfacht: 夫馀
Pinyin: Fúyú
Wade-Giles: Fuyu
Koreanische Bezeichnung
koreanisches Alphabet: 부여
chinesische Zeichen: 夫餘
Revidierte Romanisierung: Buyeo
McCune-Reischauer: Puyŏ
Geschichte Koreas
bis 10. Jahrhundert
Prähistorisches Korea
  • Jeulmun-Zeit (8000–1500 v. Chr.)
  • Mumun-Zeit (1500–300 v. Chr.)
Antike
Proto-Drei-Reiche
  • Buyeo (2. Jh. v. Chr. – 494 n. Chr.)
  • Okjeo (2. Jh. v. Chr. – 5. Jh. n. Chr.)
  • Dongye (3. Jh. v. Chr. – 5. Jh. n. Chr.)
  • Mahan (1. Jh. v. Chr. – 3. Jh. n. Chr.)
  • Byeonhan (1.–4. Jh. n. Chr.)
  • Jinhan (1.–4. Jh. n. Chr.)
  • Lelang/Lintun/Xuantu/Zhenfan
    (108 v. Chr. – spät. 313 n. Chr.)
  • Daifang (204–313 n. Chr.)
Zeit der Drei Reiche
  • Goguryeo (37 v. Chr. – 668 n. Chr.)
  • Baekje (18 v. Chr. – 660 n. Chr.)
  • Silla (57 v. Chr. – 935 n. Chr.)
  • Gaya (42/370 – 562 n. Chr.)
Nord- und Südstaaten
Spätere Drei Reiche
  • Späteres Baekje (892–936)
  • Späteres Goguryeo (901–918)
  • Vereinigtes Silla (668–935)

Obwohl es nur wenige, zudem sich häufig widersprechende Aufzeichnungen über Buyeo gibt, gilt als gesichert, dass es sich im Laufe der Zeit in Dongbuyeo (동부여, Ost-Buyeo) und Bukbuyeo (북부여, Nord-Buyeo) spaltete. Der Begriff Jolbon Buyeo (졸본부여) bezieht sich wahrscheinlich auf das entstandene Goguryeo oder dessen Hauptstadt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.