Silla

Der Name Silla steht ursprünglich für eines der sogenannten Drei Reiche von Korea. Man verwendet ihn oft für das Reich, das von 57 v. Chr. bis 935 bestand. Die Geschichte des Reichs ist jedoch in zwei Perioden zu unterscheiden. In der ersten Periode (57 v. Chr. – 654) entwickelte sich ein Stamm im Südosten auf der Koreanischen Halbinsel zu einem Reich. In der zweiten Periode (645–935) herrschte das Reich nach der Eroberung von zwei anderen konkurrierenden Staaten, Baekje und Goguryeo sowie von Gaya über die gesamte südliche Koreanische Halbinsel. Um die beiden Perioden des Reichs zu unterscheiden, wird heute der Begriff Tong-il Silla (kor. 통일 신라) und auf Deutsch Vereinigtes Silla, für das späte Reich verwendet. Silla erlebte während der zweiten Periode seine Blütezeit. 935 wurde Silla durch das damals neu entstandene Goryeo abgelöst.

Koreanische Schreibweise
Koreanisches Alphabet: 신라
Hanja: 新羅
Revidierte Romanisierung:Silla
McCune-Reischauer:Silla
Geschichte Koreas
bis 10. Jahrhundert
Prähistorisches Korea
  • Jeulmun-Zeit (8000–1500 v. Chr.)
  • Mumun-Zeit (1500–300 v. Chr.)
Antike
Proto-Drei-Reiche
  • Buyeo (2. Jh. v. Chr. – 494 n. Chr.)
  • Okjeo (2. Jh. v. Chr. – 5. Jh. n. Chr.)
  • Dongye (3. Jh. v. Chr. – 5. Jh. n. Chr.)
  • Mahan (1. Jh. v. Chr. – 3. Jh. n. Chr.)
  • Byeonhan (1.–4. Jh. n. Chr.)
  • Jinhan (1.–4. Jh. n. Chr.)
  • Lelang/Lintun/Xuantu/Zhenfan
    (108 v. Chr. – spät. 313 n. Chr.)
  • Daifang (204–313 n. Chr.)
Zeit der Drei Reiche
  • Goguryeo (37 v. Chr. – 668 n. Chr.)
  • Baekje (18 v. Chr. – 660 n. Chr.)
  • Silla (57 v. Chr. – 935 n. Chr.)
  • Gaya (42/370 – 562 n. Chr.)
Nord- und Südstaaten
Spätere Drei Reiche
  • Späteres Baekje (892–936)
  • Späteres Goguryeo (901–918)
  • Vereinigtes Silla (668–935)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.