Düsseldorf Hauptbahnhof
Düsseldorf Hauptbahnhof ist der wichtigste Bahnhof der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf. In ihm befindet sich auch ein U-Bahnhof der Stadtbahn Düsseldorf.
| Düsseldorf Hauptbahnhof | |
|---|---|
Empfangsgebäude | |
| Daten | |
| Lage im Netz | Kreuzungsbahnhof |
| Bahnsteiggleise | 20 |
| Abkürzung | KD |
| IBNR | 8000085 |
| Preisklasse | 1 |
| Eröffnung | 1891 Bahnhof der PSE 1936 Bahnhof der DR |
| bahnhof.de | Düsseldorf Hbf |
| Architektonische Daten | |
| Baustil | Neue Sachlichkeit |
| Architekten | Krüger und Eduard Behne |
| Lage | |
| Stadt/Gemeinde | Düsseldorf |
| Land | Nordrhein-Westfalen |
| Staat | Deutschland |
| Koordinaten | 51° 13′ 13″ N, 6° 47′ 34″ O |
| Eisenbahnstrecken | |
| |
| Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen | |
Der seit 1891 bestehende und zweimal (1932–1936 und 1980–1985) umgebaute Kreuzungsbahnhof mit heute 16 Bahnsteiggleisen gehört zu den 21 Bahnhöfen der höchsten Preisklasse 1 von DB Station&Service und liegt am südöstlichen Rand des Stadtteils Stadtmitte zwischen dem Konrad-Adenauer-Platz (vormals Wilhelmplatz), über den auch vier Straßenbahnlinien verkehren und eine Vielzahl von Buslinien erreichbar sind, und dem Bertha-von-Suttner-Platz in Oberbilk.
Mit täglich etwa 270.000 Reisenden lag der Hauptbahnhof 2017 auf Platz acht der meistfrequentierten Fernbahnhöfe der Deutschen Bahn. 2019 hatte er 246.000 Reisende und Besucher pro Tag.