DB-Baureihe 406

Als Baureihe 406 werden ICE-Hochgeschwindigkeitstriebzüge der Deutschen Bahn aus der Familie des ICE 3 bezeichnet. Es handelt sich dabei um die mehrsystemfähige Variante der Baureihe 403.

DB-Baureihe 406
Ein ICE 3M in Amsterdam Centraal
Nummerierung: DB 406 001–004, 007, 010, 011, 054, 080–085 (081 ausgemustert) (080–085 ehemals als ICE 3MF für Frankreich ausgerüstet)

NS 406 051–053

Anzahl: im Bestand: 16
gebaut: 17
Hersteller: Siemens/Bombardier
Baujahr(e): seit 1997
Achsformel: Bo’Bo’+2’2’+Bo’Bo’+2’2’ +2’2’+Bo’Bo’+2’2’+Bo’Bo’
Spurweite: 1435 mm
Länge über Kupplung: 200 840 mm
Endwagen: 25 835 mm
Mittelwagen: 24 775 mm
Höhe: 3890 mm
Breite: bis 2950 mm
Drehzapfenabstand: 17 375 mm
Leermasse: 435 t
Dienstmasse: 488 t
Radsatzfahrmasse: 16 t
Höchstgeschwindigkeit: 330 km/h (~),
220 km/h (=)
Dauerleistung: 8000 kW (~)
4300 kW (=)
Anfahrzugkraft: 300 kN
Leistungskennziffer: 16,4 kW/t (ICE 3M Dienstmasse);
18,4 kW/t (ICE 3M Leermasse)
Stromsystem: 15 kV, 16,7 Hz ~
25 kV, 50 Hz~
1,5 kV =
3 kV=
Stromübertragung: Oberleitung,
6 Stromabnehmer
Anzahl der Fahrmotoren: 16
Antrieb: Einzelachsantrieb, achsreitende Getriebe mit Bogenzahnkupplung zwischen Gestellmotor und Ritzelwelle
Bremse: Motorbremse, Wirbelstrombremse, Scheibenbremse, Federspeicherbremse
Zugbeeinflussung: PZB 90, LZB 80, Memor, ATBL, ETCS
Kupplungstyp: Steifkupplungen innerhalb der Einheiten, Scharfenbergkupplungen an den Führerstandsenden
Sitzplätze: 425 gesamt (ICE 3M)
91/334 (ICE 3MF: 1./2. Klasse)

Insgesamt wurden siebzehn Einheiten gebaut. Die ICE-3M-Züge (darunter drei der Niederländischen Eisenbahnen) verkehren hauptsächlich nach Amsterdam und Brüssel, kommen jedoch seit der Umstellung der ICE-Linie nach Frankreich auf die Baureihe 407 auch vermehrt innerhalb Deutschlands zum Einsatz.

Die je 200,84 Meter langen Triebzüge werden aus acht Wagen gebildet und seit 2000 im Reisezugbetrieb eingesetzt.

Mit einer zugelassenen Höchstgeschwindigkeit von 330 km/h sind sie gemeinsam mit den Zügen der Baureihe 403 die schnellsten Reisezüge in Deutschland. Im Betrieb erreichen diese Elektrotriebzüge in Deutschland planmäßig bis zu 300 km/h. Während des Einsatzes der Triebzüge 4680–4685 auf der LGV Est européenne erreichten diese planmäßig bis zu 320 km/h.

Sechs Züge wurden 2007 für den grenzüberschreitenden Verkehr nach Frankreich umgerüstet und als ICE 3MF (auch: Baureihe 406F) bezeichnet. Mit der Bereitstellung der Einheiten der Reihe 407 wurden diese Züge 2015/16 wieder an die der bereits modernisierten Baureihe 406 angeglichen (u. a. Ersatz der französischen Zugbeeinflussungseinrichtungen durch ETCS). Sie waren Anfang 2017 alle mit Zulassung für Belgien im Einsatz, welche im Gegensatz zur Zulassung in den Niederlanden beim Umbau zum ICE 3MF verfallen war.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.